kleiner tgb 11 links
| C303 HOME Deutsch | C303 HOME English |
kleiner tgb 11 rechts

News: Feel free to post in english if that is more easy for you

Willkommen, Gast. Bitte Login oder Registrieren.

  20.Januar 2025 04:54:36

Seiten: [1] Antwort Überwachen Senden Sie dieses Thema Drucken
   Autor  
Autor-Posts
 Thema: Vorstellung  (Gelesen 1475 mal)
Pino

*

Offline

Einträge: 7



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Vorstellung
« am: 31.Dezember 2023 11:18:0 »
Antwort mit Zitat nach oben
Servus,

vor einigen Jahren bin ich zu einem Technikverein dazugekommen; hauptsächlich wird dort an Autos geschraubt. So kam das Eine zum Anderen, einige von uns haben Allradfahrzeuge und jährlich gibt es Ausfahrten zum offroaden.
Ich hab einen T4, zwar einen syncro aber er ist halt ein Schlechtwegefahrzeug und nicht mehr...
Meine Freunde fahren überwiegend Fahrzeuge mit richtigem Allrad, Sperren, Untersetzung. Dass ich da bei vielem nicht mithalten kann ist eh klar  cry  cheesy

Naja, so bin ich auf der Suche nach einem gscheiten Gerät zum C303 und dem Forum hier gekommen.
Fahrzeug hab ich noch keines, bin auf der Suche und am einlesen in die Materie.  wink

Wünsch euch allen an gutn Rutsch ins neue Jahr!

Beste Grüße, Pino
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
hecki28

**

Offline

Einträge: 1393



Burschen fahren Jeep, Männer fahren Volvo

Profil anzeigen eMail
Re:Vorstellung
« am: 31.Dezember 2023 13:4:39 »
Antwort mit Zitat nach oben
Herzliche Willkommen hier im Forum.Aus welcher Gegend kommst Du denn
Gruß Christian
Warum nur einen Volvo, wenn man auch zwei haben kann
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Pino

*

Offline

Einträge: 7



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Vorstellung
« am: 1.Januar 2024 14:35:43 »
Antwort mit Zitat nach oben
Hallo Christian, bin ursprünglich aus Italien/Südtirol aber seit einigen Jahren wohn ich in Österreich!  smiley
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
hecki28

**

Offline

Einträge: 1393



Burschen fahren Jeep, Männer fahren Volvo

Profil anzeigen eMail
Re:Vorstellung
« am: 1.Januar 2024 15:25:55 »
Antwort mit Zitat nach oben
Schick mal dem Franzblk eine PN. Evtl kann Dir der weiterhelfen. Schau mal auf eBay Kleinanzeigen, da ist einer drin in der Nähe vom Bodensee
Gruß
Christian
Warum nur einen Volvo, wenn man auch zwei haben kann
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Pino

*

Offline

Einträge: 7



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Vorstellung
« am: 2.Januar 2024 10:54:1 »
Antwort mit Zitat nach oben
Danke für den Tipp!  wink
Gibts denn Schwachstellen bei den Fahrzeugen, die man vorm Kauf beachten sollte? Abgesehen von den üblichen Checks die man beim Gebrauchtkauf macht...

Die Suchfunktion werd ich dann bei Zeit natürlich auch noch benützen =)
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
FranzIbk

**

Offline

Einträge: 431



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Vorstellung
« am: 2.Januar 2024 12:16:29 »
Antwort mit Zitat nach oben
Ein gutes neues Jahr.
Servus Pino, wo in Österreich ?
Wenn du Volvos , große und kleine, in Aktion sehen möchtest dann solltest du zur Schneerallye vom 19. bis 21. Jänner nach St. Urban in Kärnten kommen….
Kannst mich gerne anrufen 00436641551706

Lg Franz
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
kawahans

**

Offline

Einträge: 473



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen eMail
Re:Vorstellung
« am: 3.Januar 2024 06:57:50 »
Antwort mit Zitat nach oben
Servus Pino!

Im wesentlichen ist der C30x einfach zu reparieren. Ersatzteile tlw. in Österreich etwas mühsam, mit Friese (Claas) und Yankee lässt sich viel besorgen, Tatanka hat fast alles, nur der Transport ist nicht billig.

Schwachstellen (aus meiner Sicht):

Rost, besonders wenn kein Alu-Zink
Elektrik: die Krimp-Stecker zerbröseln oft bein Hinsehen schon, sollte man jeden, den man abzieht, durch einen neuen ersetzen. Scheibenwischermotoren sind schwer zu bekommen. Blinker - Standlichtkombination vorne ist Mangelware, gibt es aber doch immer wieder.
Federn: sind oft durchgesessen, besonders an der VA. man sieht es am Abstand des Gummipuffers zur Feder. (siehe viele Beiträge hier im Forum)
Mitunter die Abstreifringe an den Kolben - Motor blaut und der Ölverbrauch hoch.
(Sieht man am besten bei warmen Motor im Schubbetrieb bergab)
Antrieb des Ventilators (Motorkühlung): wenn die Gelenke ausgeschlagen sind, führt das zu bösen Vibrationen. Oft wird auf elektrischen Lüfter umgebaut.
Wasserpumpe: wenn undicht, eine sehr lästige Reparatur.
Ölkühler "Tellermine": -> Wasser im Öl, schlecht zu bekommen, aber Umbau auf externen Ölkühler möglich.
Türscharniere: mitunter böse ausgeleiert.

Soweit aus meiner Sicht, aber es gibt hier auch Profis, die der Liste sicher noch etliches hinzufügen können.

Bremsteile sind oft kaputt, sind aber billig und mit Übung leicht zu ersetzen, das sollte also kein Kriterium sein. Die Bremse ist (wenn in Ordnung) sehr gut.

Insgesamt ist der C30x ein absolut empfehlenswertes Geländefahrzeug, jedoch ist der 3-Achser mein Favorit.

Liebe Grüße aus Graz!
kawahans
1314 - weil er so schön ist
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Pino

*

Offline

Einträge: 7



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Vorstellung
« am: 3.Januar 2024 13:35:43 »
Antwort mit Zitat nach oben
Danke Franz für die Einladung! Ich wohne in Graz wink Auf das Angebot in Kärnten komme ich evt. zurück - habe gerade familiär nicht allzu viel Zeit aber vll. hat sichs bis dahin etwas gelegt.

@KawaHans, danke für die Infos! Vielleicht könnt man sich ja mal in Graz treffen  smiley

Grüße, Pino
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
FranzIbk

**

Offline

Einträge: 431



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Vorstellung
« am: 3.Januar 2024 14:58:33 »
Antwort mit Zitat nach oben
Servus Pino

Graz ist die Allrad Schmiede , mit Kawahans hast du einen erfahrenen Ansprechpartner. Da er VOLVO , Pinzgauer und noch einige andere Allrader fährt , kann er dir sicher weiterhelfen….Ich fahre seit 1985 Laplander L 3314….

Grüße aus Innsbruck, Franz.
« Letzte Änderung: 4.Januar 2024 16:15:32 von FranzIbk » Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Pino

*

Offline

Einträge: 7



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Vorstellung
« am: 6.Januar 2024 18:41:22 »
Antwort mit Zitat nach oben
Jo, Pinzgauer wär halt lässig weil er aus Graz kommt - allerdings gefällt mir der Volvo eine Spur besser und ist eher leistbar  rolleyes
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
FranzIbk

**

Offline

Einträge: 431



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Vorstellung
« am: 6.Januar 2024 19:29:3 »
Antwort mit Zitat nach oben
Servus Pino.

Denke alle Geländewagen sind in den letzten Jahren sehr teuer geworden.
Was günstiges, gutes ist schwer zu finden und beim Restaurieren laufen die Kosten davon….Fremdarbeiten, Ersatzteile…
Ein Hobby das nichts kostet ist nichts Wert.
Mittlerweilen werden für Pinzgauer und Volvo C 303 in gutem Zustand Mitte 20.000,- und mehr, bezahlt. Der kleinere Laplander L 3314 oder C 202 ist etwas günstiger in der Anschaffung und in der Erhaltung. Im Verhältnis zu einem Haflinger sind die Volvos sehr günstig.
Viel Glück beim Suchen.
Lg Franz
« Letzte Änderung: 6.Januar 2024 19:33:48 von FranzIbk » Moderator benachrichtigen   Gespeichert
kawahans

**

Offline

Einträge: 473



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen eMail
Re:Vorstellung
« am: 7.Januar 2024 07:41:12 »
Antwort mit Zitat nach oben
@ Pino:

Der GGWC hat jeden Donnerstag Abend Klubabend in der "Traube", Harterstraße, Graz.
Da bin ich meistens mit dabei. Allerdings ist der Puch-lastig  wink , da bin ich der einzige Volvianer.
Wenn der Allradler billig sein soll - das wird schwierig. Wie Franz schreibt, muss der Zustand das Kriterium sein, Arbeit und Ersatzteile kosten auch.
Preislich (in gutem Zustand) werden sich Pinzgauer und Volvo nicht viel nachstehen, der C303 entspricht dem 710K. Der "K" ist eben etwas teurer als der "M" (= Plane)

Bei Reparaturen ist der Pinzgauer sicher etwas "eigenwilliger"  grin , aber die Kommunity hilft weiter.
Der 303 hat deutlich mehr Platz, ist auf der Strecke leiser, ist bei der Benzinqualität aber anspruchsvoll (kann lästig sein). Bei Umrüstung auf Gas vor Allen in den östlichen Nachbarländern recht günstig im Verbrauch (finanziell). In Österreich ist es leider zu vergessen.

Also: viele Autos ansehen, fahren und je nach Angebot entscheiden. in Österreich, speziell in Graz tut man sich mit dem Pinzgauer leichter, mit dem Volvo fällt man mehr auf  cool
Kannst Dich ja per PN bei mir melden.
Liebe Grüße aus Graz!
kawahans
1314 - weil er so schön ist
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Pino

*

Offline

Einträge: 7



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Vorstellung
« am: 7.Januar 2024 13:35:4 »
Antwort mit Zitat nach oben
Allerdings, die Preisentwicklung in den vergangenen Jahren war schon enorm...
2016 habe ich den ersten Kontakt zu Allradlern gehabt, bin da mit einem 12M18 (mit)gefahren.
Zwischenzeitlich war ich dann auf ein paar Auktionen vom Militär - dementsprechend kenn ich die Geschichten von den Preisen früher und wie das vor 15, 20 Jahren noch ablief...
Davon kann man heut nur mehr träumen.

Reparieren will ich eigentlich alles, was irgendwie möglich ist, selbst - zu einer Hebebühne mit Werkzeug hab ich Zugang, den Rest will ich lernen.
Billig muss das Fzg nicht sein, mit ~20k rechne ich. Wie ihr beide meint muss aber der Zustand passen.
Die Umrüstung auf Gas strebe ich aber auf jeden Fall an, da ich wahrscheinlich hauptsächlich in Süd/Osteuropa und evtl. Afrika damit unterwegs sein möchte. Für Europa hab ich ja den T4.
Der Laplander/Haflinger ist mir zu klein...

Danke jedenfalls für euren Input!

Beste Grüße aus Südtirol, Pino
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
FranzIbk

**

Offline

Einträge: 431



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Vorstellung
« am: 7.Januar 2024 14:30:5 »
Antwort mit Zitat nach oben
Ein Bekannter suchte für seinen Sohn zum Afrika umrunden ein Fahrzeug, ich habe ihm einen Bremach 35 günstig vermittelt.
Sie haben ein Aufstelldach montiert und einen einfachen Campingausbau montiert. Durch die Iveco Technik hat das Auto gut durchgehalten und mit dem Diesel Zusatztank kamen sie weite Strecken.
Lg Franz
« Letzte Änderung: 7.Januar 2024 15:4:12 von FranzIbk » Moderator benachrichtigen   Gespeichert
hecki28

**

Offline

Einträge: 1393



Burschen fahren Jeep, Männer fahren Volvo

Profil anzeigen eMail
Re:Vorstellung
« am: 7.Januar 2024 14:56:56 »
Antwort mit Zitat nach oben
Also das mit der Hebebühne kannst Du beim 303er vergessen. Selbst Klimakleber, wenn die schön flach liegen, sind kein Hindernis    grin  grin
Gruß
Christian
Warum nur einen Volvo, wenn man auch zwei haben kann
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Luci

**

Offline

Einträge: 75





Profil anzeigen
Re:Vorstellung
« am: 8.Januar 2024 21:8:43 »
Antwort mit Zitat nach oben
Wieso kannst das mit der hebebühne vergessen? Ja, man kann leicht so drunter ohne aufheben. Aber ein Problem ist das aufheben auch nicht, meinen hab ich oft auf der Bühne gehabt
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Rene

*

Offline

Einträge: 20



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen eMail
Re:Vorstellung
« am: 16.Januar 2024 09:42:26 »
Antwort mit Zitat nach oben
Hi Pino, wenn du auf LPG gehen möchtest, kann ich dir nur den BRC BLOS ans Herz legen, wenig bis kein unterschied zu einer sequenziellen Anlage.

Falls du eine Qelle findest sag bescheid?

Grüße René
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Pino

*

Offline

Einträge: 7



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Vorstellung
« am: 17.Januar 2024 20:58:26 »
Antwort mit Zitat nach oben
Super, danke für die Info! wink
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Seiten: [1] Antwort Überwachen Senden Sie dieses Thema Drucken
Powered by MySQL Michaels-Volvo-Offroader-Forum | © 2001-2004 YaBB SE
forked to php5 & mysql-5 & XHTML in 2009 by mibu
lifted to php8.2 in 2024 by mibu
Powered by PHP

| Datenschutz | Impressum |

Seite erstellt in 0.0591 Sekunden. 23 Queries.