Michaels-Volvo-Offroader-Forum | ALLGEMEINES | Zubehör / usefull accessories | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Standheizung für Koffer (Gelesen 5958 mal) | |||
| ||||
![]() Ich habe seitlich eine Durchführung für den Thermostat und eine eventuelle externe Stromversorgung. In der Mitte der Kiste habe ich zu 3/4 eine 2mm Aluplatte eingenietet auf der sich die Heizung befindet. ![]() Unten rechts sieht man die Benzinpumpe. Ich habe die Brennstoffzuführung komplett unterhalb der Heizung und gegenüber des Abgasstrang, damit ich da auf der sicheren Seite bin falls etwas undicht wird. ![]() Neben der Standheizung ist Platz für eine kleine Batterie. Meine passt dort saugend rein, i ![]() Hinter den Löchern befindet sich der Abgasschalldämpfer | ||||
Jeder Tag ist eine Reise, und die Reise an sich ist das Zuhause. Matsuo Basho (1644-1694)
|
||||
| ||||
Hallo Markus,
gute Idee mit der mobilen Standheizung. Aber wie realisierst du die sichere Abgasführung, einfach ins Auto oder Koffer stellen ist da ja nicht möglich. Sonst schläfst du nicht nur warm, sondern auch lang. Gruß Uli | ||||
Allzeit gute Fahrt! Uli
|
||||
| ||||
Hallo Uli,
die Heizung steht ausserhalb des Fahrzeugs und ich leite die Warmluft über einen Heissluftschlauch ins Auto oder das Dachzelt. Auch die Luftansausgung für die Warmluft verlege ich bis ins Fahrzeug oder wenigstes etwas weg vom Abgas. LG Markus | ||||
Jeder Tag ist eine Reise, und die Reise an sich ist das Zuhause. Matsuo Basho (1644-1694)
|
||||
| ||||
Jeder Tag ist eine Reise, und die Reise an sich ist das Zuhause. Matsuo Basho (1644-1694)
|
||||
| ||||
@Markus
Das ist eine gute Idee, für mich denke ich ist der feste Einbau jedoch die beste Lösung... Hab mir das jetzt nochmal alles genauer angeschaut, wo ich rauskomme mit dem Luftrohr usw... Dabei ist die Idee gekommen, auf der Beifahrerseite den Kettenkasten lediglich für den Tank zu nutzen und die Standheizung innen unterzubringen, dort verbaue ich Sie innerhalb der Sitzbank (Sankasten, Beifahrerseite), da ist ja schon der Lüftungskanal vorhanden, wo ich Sie im hinteren drittel einfach einsetze, so kann Sie hinten aus dem einen Lüftungsgitter die Luft aus dem Innenraum ziehen und nach vorne verteilt sich die Warmluft aus den 3-4 Lüftungsauslässen. Auf der Fahrerseite habe ich den Kettenkasten dann noch vollständig zur Verfügung. | ||||
|
||||
| ||||
Und warum keine benzin Heizung kannst du an den
Haupt Tank anschließen und fertig und kein extra Tank und zusätzliche Brennstoff Ich hatte günstig eine Diesel Heizung bekommen Deswegen diesel Benzin wehre besser wen man schon Neu kauft ![]() | ||||
|
||||
| ||||
Hallo Lars,
klar in deinem Fall würde ich auch eine feste Luftheizung im Koffer verbauen. Es ging ja eigentlich nur darum das ich mit der Planar zufrieden bin. Gruß Markus | ||||
Jeder Tag ist eine Reise, und die Reise an sich ist das Zuhause. Matsuo Basho (1644-1694)
|
||||
| ||||
Bin am Wochenende endlich dazu gekommen die Standheizung einzubauen...
Hab mir den Einbaurahmen von Tiger.. gleich mitgeholt, Gruß Lars ![]() ![]() | ||||
|
||||
| ||||
...ich hole das Thema mal wieder hoch....
Hab mir vor ziemlich genau einem Jahr die Planar 2D geholt, nur leider noch nicht verbaut, da ich nicht genau wußte wohin sie letztendlich soll, da der Innenraum noch nicht fertig ist und außerdem habe ich gehofft das evtl. doch bald die 2B (Benzin) kommt. Die 2B ist immer noch nicht zu haben und sieht auch so aus, als ob das nix wird..... Hat jemand inzwischen eine Planar oder Chinamodell im C303 verbaut? Ich überlege ob sie evtl. hinter den Beifahrersitz passt... ![]() | ||||
NEIN, ich bin keine KFZ´ler und stelle deswegen manchmal "komische" Fragen:-)
|
||||
| ||||
Ich habe meine Planar nur in der kühlen Jahreszeit in einer Alukiste auf die Dachluke montiert. Da war mir die Dieselvariante gar nicht so unrecht. Im Frühling nehm ich die Kiste dann wieder ab und stell sie in den Keller. Das Montieren oder Demontieren dauert etwa 15 Minuten inkl. Öffnen oder Verschliessen des Warmluftdurchlasses in der Dachluke. Für die Stromversorgung und Steuerungsleitung ist ein Steckverbinder in die Dachluke montiert.
Gruss Ulf | ||||
|
||||
| ||||
Ich habe vor ein paar Tagen tigerexped kontaktiert wegen der Benzinversion der Luftstandheizung. Ich will eine für den C303. Von Planar wird da in nächster Zeit nix kommen.
Auf Diesel habe ich wegen Zusatztank keine Lust, ausserdem habe ich bei Benzin nicht die Frostproblematik. | ||||
|
||||
|
Michaels-Volvo-Offroader-Forum | ALLGEMEINES | Zubehör / usefull accessories | « vorheriges Thema folgendes Thema » |