Michaels-Volvo-Offroader-Forum | ALLGEMEINES | Zubehör / usefull accessories | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Frontscheiben Aufstellfedern (Gelesen 1790 mal) | |||
| ||||
Hallo,
kann mir jemand sagen wo ich die passenden Frontscheibe Aufhaltefedern bekommen kann? Danke für die Info Holzwurm | ||||
|
||||
| ||||
Hallo,
wer bist Du? Welches Auto fährst Du? Kleine Vorstellung deinerseits wäre ein guter Einstieg. Was für Federn meinst Du? | ||||
|
||||
| ||||
Er meint bestimmt die Federn die das Auto (wenn es sich um einen C303/304 handeln sollte) eigentlich nicht hat
![]() | ||||
viele Grüsse Frank http://www.auf-allen-vieren.de
|
||||
| ||||
Jetzt mal Butter bei die Fische. Mein Fenster hat auch nur die vier Ösen mit Gummi. Bei mir sind auch keine Stangen, heißt, ich kann mein Fenster nicht aufstellen.
Wie sieht das denn in kompletter Ausführung bitte aus? ![]() | ||||
|
||||
| ||||
schonmal hinter die Sonnenblende geschaut?
![]() | ||||
|
||||
| ||||
Wird langsam echt anonym hier....
Kenne ich anders. | ||||
|
||||
| ||||
Der Meinung sind hier mehrere, siehst du ja an den Antworten
| ||||
viele Grüsse Frank http://www.auf-allen-vieren.de
|
||||
| ||||
Mal nebenbei bemerkt war ich auch schon am überlegen ob ich die Stangen rausschmeise und mir passende Gasdruckdämpfer einbau, aber ich bin mir noch nicht ganz schlüssig und tendiere eher zu: nee.....
warum? 1. Stilbruch?! 2. Offroadtauglichkeit? | ||||
|
||||
| ||||
Im Straßenverkehr darfst du das Fenster eh nicht klappen und im Gelände taugt das eh nur bei Tarnlicht beleuchteten Nachtfahrten
Und nach 15 Jahren Volvo habe ich meine noch nicht einmal aufgestellt | ||||
viele Grüsse Frank http://www.auf-allen-vieren.de
|
||||
| ||||
Ich klappe meine Fenster im Sommer öfter mal auf - gerade im Stadtverkehr zur Eisdiele
![]() | ||||
|
||||
| ||||
Sonnenblende???
Ich gehe gleich mal gucken... ![]() ![]() ![]() | ||||
|
||||
| ||||
Also ich fahre im Sommer gerne auch mal mit offener Scheibe. Finde das toll, und die Schutzbrille ist immer im Auto. Ich habe aber auch einfach die originalen Stangen. Man könnte mal über einen Satz gekürzte Stangen nachdenken, für so zehn Zentimeter Öffnung.
| ||||
|
||||
| ||||
Krass, ich habe meine Stangen jetzt auch gefunden!
![]() ![]() ![]() | ||||
|
||||
| ||||
Bedienungsanleitung lesen ist was ür Pussis ![]() ![]() ![]() | ||||
viele Grüsse Frank http://www.auf-allen-vieren.de
|
||||
| ||||
![]() ![]() ![]() | ||||
|
||||
| ||||
Ist ne guten Idee für zusätzliche Lüftung im Sommer ohne nur Mücken abzubekommen. | ||||
|
||||
| ||||
Kleinst-Belueftung, Spalt-weise, erreicht man auch bereits in dem man die untere Halteklammer nach vorne kippt....;)) Sogar leichten Regen ist dann kein Problem. (eventuell koennte man das noch weiter loesen/vermeiden in dem man einen Regenabweiser montiert, auf die Flaeche unter den Fenster, etwas V-foermiges) (weil: es ist nicht den Regen der mit die Luft mit hinein geraet, sondern das 'hoch-gestaute' Regenwasser was darunter auf die Karosse trifft) Merke: *diese* Luftungsvariante ist nur sehr bedingt Offroad-tauglich....oder besser gesagt: wenn es mal Lueftspruenge gibt, dann gilt nur noch die Hoffung dass diese Klammer gleichzeitig nach innen fallen, cq *nicht* das Fenster unten auffangen, nachdem es hoch geschwungen wuerde....;)) (bei mir hat das immer noch geklappt) NB: der Luftdurchfluss (ob Spalt oder ganz offen) kann man sehr fein zusaetzlich regulieren ueber die seitliche Schiebefenster. (und je nach Geschwindigkeit das vordere oder hintere offen) NB2: Die Tropen-Ausfuehrungen hatten anstatt Stange eine zweiteilige verzahnte Konstruktion, der man dann in Knickwinkel(=Laenge) varieren konnte. (aehnlich Dodge W52 War Wagon) (oder, in gross, wie die hoehenverstellbare Deichsel an Anhaenger) | ||||
*Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Wandler 24->12v/100A* Those who wander are not necessarily lost J.R.R. Tolkien ...and not all who launder are washed/WJ....;)) <w.j.markerink@A1.NL>
|
||||
| ||||
Nur mal neugierig: Wo im KFZ-Bereich ist dies in BRD geregelt? Nicht im Typschein, wo man das eigentlich doch zuerst erwarten wuerde.... Und/oder: wenn schon nicht bei jeder Volvo Zulassung im Typschein gelandet, dann doch bei einige (pingelige) Pruefmeister. Ganz generell muesste das dann als scharf-kantige Teile und/oder Ladung geregelt sein, richtig? Bin schon mehrmals 'voll-auf' zum Stillstand gekommen, im Angesicht des (verkehrsregelendes) Dienders. Meist sind die Froh mal jemand klar in's Gesicht schauen zu koennen....:)) (trotz vorhandene Blaulichter, sollte ich auch noch erwaehnen....;)) (dazu greift aber rein formell auch eine ECE-Verordnung, der nicht-erlaubte Armaturen erlaubt (lese: auf keinster Weise regelt), wenn nicht angeschlossen) Nebenbei: In NL wird scharf-kantige Ladung *oberhalb* von 200cm nicht als solche betrachtet. Irgendwie/irgendwo muesste das dann eigentlich auch als Zulassungs-Vorschrift gelten, vermute ich. Aber auch dazu kann ich im deutschen KFZ-Bereich nicht 123 etwas auftreiben, weder Ladung noch Zulassung.... NB: Diese 200cm schafft man nur mit die standard Stangen....wenn man andere Konstrukte erfindet trifft diese Ausnahme nicht mehr zu. (und prophezeie ich auch so mancher Flucherei, wenn auch der Besitzer selbst damit unsanft in Beruehrung kommt....:)) NB2: Eine Windschuetzscheibe an sich ist auch in BRD nicht erforderlich, also auch damit kann man ein Verbot des Aufstellens nicht begrunden.... | ||||
*Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Wandler 24->12v/100A* Those who wander are not necessarily lost J.R.R. Tolkien ...and not all who launder are washed/WJ....;)) <w.j.markerink@A1.NL>
|
||||
| ||||
Logische Argumentation, aber solange es nicht schwarz auf weiß irgendwo im Gesetz steht darfst Du es nicht
![]() Egal : ich mache sie auf, wenn es mir zu warm wird - oder wenn ich Cabrio Feeling haben möchte. <Punkt> | ||||
|
||||
| ||||
Das ein Verbot existieren *sollte* kommt ja nicht von mir....:)) (und derjenige der das schrub meldet sich immer noch nicht mit schluessige Details oder Gesetz-Referenzen....;)) Andersherum betrachtet: der BRD Zulassungsbehoerde es meist als hoechster Gipfel um im Typenschein so viele Verbote & Einschraenkungen wie nur moeglich auf zu listen. (der NATO-Haken ist bei militaer-Volvo's wohl das absolute Minimum) Also rein *deswegen* kann ich mir schlecht ein schwerwiegendes Verbot undere Safari-Fenster vorstellen....weil eben *nie* ein solches Verbot im Typenschein vermerkt wuerde. (wo doch wohl eins der huenderte Pruefmeister sich diese Gelegenheit nicht haette entgegen lassen wollen....:)) Also halt der BRD-Burokratischer Umkehrschluss....;)) Uebrigens sind unsere Safari-Fenster (besonders doppelt (nur Zivil)) weit besser als jeglichen Cabrio....ob leichten Regen oder extremer Sonnenschein und/oder tropische Luftfeuchte. Hint: zaehle mal die Cabrio's in tropische/wuesten Regionen....;)) Sowieso ist Wind im Gesicht weit besser als Zugwind im Nacken....:)) (und auch nur das unterscheidet Motorradfahrer von Cabriofahrer, cq die pralle Sonne muessen sich beide unterwerfen) Und die Luft-Regulierung ueber die Seitenfenster, von leichte Brise bis zum Sturm, ist das geniale Tuepfelchen am 'i'....:)) | ||||
*Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Wandler 24->12v/100A* Those who wander are not necessarily lost J.R.R. Tolkien ...and not all who launder are washed/WJ....;)) <w.j.markerink@A1.NL>
|
||||
|
Michaels-Volvo-Offroader-Forum | ALLGEMEINES | Zubehör / usefull accessories | « vorheriges Thema folgendes Thema » |