Michaels-Volvo-Offroader-Forum | VOLVO C30x und Verwandte | C303/C304/C306 + TGB-11/13/20/1111 | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: TGB 1314/Volvo C304 (Gelesen 7425 mal) | |||
| ||||
Abend!!
Da ich, jetzt Besitzer eines C304 bin ![]() Sonst krieg ich die nie Bewilligt im schweizer Strassenverkehrsamt. Wer kann mir helfen? Lieber Gruss Flo | ||||
|
||||
| ||||
Ich hatte dir doch ein TÜV Gutachten geschickt.
Da sind doch die Sitzplätze eingetragen | ||||
viele Grüsse Frank http://www.auf-allen-vieren.de
|
||||
| ||||
hoi Yankee
Jo VIELEN Dank dafür! ABER... Der Prüf"experte" stört sich, dass mit Kugelschreiber reingeschrieben wurde ("Das könnt ja jeder..." sagt er). ![]() Und: da sind 9 Plätze insgesamt, und nicht 5 oder mit dem rückwärtigen Sitz 6 stk. Da hat er sich am Kopf gekratzt... ![]() Darum, suche ichjetzt weiter. Prüfdokument oder Fahrzeugausweis... Egal aus welchem Land (Holland, Deutschland, Schweden etc.pp.). | ||||
|
||||
| ||||
In Deutschland steht immer nur die Gesamtanzahl in den Papieren
| ||||
viele Grüsse Frank http://www.auf-allen-vieren.de
|
||||
| ||||
Dann guck jetzt mal in dein Postfach
Vielleicht hilft ihm das ja weiter ![]() | ||||
viele Grüsse Frank http://www.auf-allen-vieren.de
|
||||
| ||||
Prüfer und Beamte... in einen Sack gesteckt und draufgekloppt...
Ich hab momentan Probleme mit der Zulassung in Bayern, weil die Kennzeichengröße nicht im Oldtimer-Gutachten angegeben wurde - Nein, kein Witz.. aber wir haben ja auch den Söder ![]() Dass der C303 aktuell in einem anderen Bundesland angemeldet ist und nur umgemeldet werden soll, interessiert hier keinen. O-Ton der Zulassungsstelle "Wir wissen, dass das in anderen Bundesländern etwas lax gehandhabt wird, aber wir sind hier in Bayern und wir verlangen eine korrekte und vollständige Angabe.." Jetzt ist das Gutachten wieder bei der Dekra und wird überarbeitet. | ||||
|
||||
| ||||
Verstehe ich nicht. In München Zulassungsstelle habe ich der Dame ein Foto vom Panzerjäger gezeigt und gesagt, daß ich für vorne ein kleines Kannzeichen haben möchte. Ein kurzer Blick der Dame auf das Foto, dann machen wir das in Engschrift und dann paßt das, war der Kommentar und so war es auch.
Gruß Christian P.s. Ok, München wird rot regiert ![]() | ||||
Warum nur einen Volvo, wenn man auch zwei haben kann
|
||||
| ||||
Bei uns in Ludwigsburg war die Dame beim anmelden meiner Alpine auch nicht einsichtig...da wurde halt vorne gekürzt, bis das Nummernschild zwischen die Stoßstangenhörner passte und hinten ein Loch reingebohrt, damit der Öffner der Heckklappe durchpasste.... | ||||
|
||||
| ||||
Das ist ja echt übel
![]() | ||||
Warum nur einen Volvo, wenn man auch zwei haben kann
|
||||
| ||||
Kostet dich das Ticket bei nicht ordnungsgemäßer Montage Du hättest es vom TÜV eintragen lassen müssen wie bei den US-Fahrzeugen | ||||
viele Grüsse Frank http://www.auf-allen-vieren.de
|
||||
| ||||
Der Ärger mit der Zulassung hat gut zu menzi666 Schwierigkeiten gepasst.
Letztlich wird man erst dann eine Einigung finden, wenn sich der Mitarbeiter vollends befriedigt fühlt oder aufgibt. Einen sachlichen Sinn macht das Ganze natürlich nicht, weshalb ich dies auch recht locker sehe. Ist eben die allgegenwärtige behördliche Willkür in diesem Land. Nichts kann den Orgasmus ersetzten, den diese Mitarbeiter bekommen, wenn sie ihre Macht so voll ausspielen! - Endlich mal so richtig das Sagen zu haben... Ich hoffe mal, dass die Tage der Nachtrag zum Oldtimer-Gutachten kommt. | ||||
|
||||
| ||||
Na da übertreibst du aber etwas
Es gibt ganz klare Richtlinien für die ganze Geschichte. Und wenn du davon abweichen möchtest musst du die Ausnahmen kennen und denen das vorgeben. | ||||
viele Grüsse Frank http://www.auf-allen-vieren.de
|
||||
| ||||
Sehe ich genauso wie der Yankee. Ich habe wirklich viel Einzelabnahmen am Volvo und alle mit H-Gutachten. Auch bei meinen diversen anderen Fahrzeugen waren immer §21 Abnahmen dabei. Schwierigkeiten gabs selten bis gar nicht. Klar gibts den einen oder anderen uniformgeilen Inschinör - aber pauschalisieren und unter Willkür stellen würde ich das nicht.
LG Raffi | ||||
Ein Schelm wer dabei Böses denkt...
|
||||
| ||||
Es geht eigentlich doch ziemlich viel, so ein Nummernschild kann ja nun kein Problem sein ... bisher konnte ich mir meine Größe immer aussuchen ...
Und selbst Sachen die nicht gehen sollen, gehen mit dem richtigen Prüfer /Werkstatt - es muß nur technisch beweisbar sein. | ||||
|
||||
| ||||
News
Ich musste schlussendlich ![]() Hab die Bestätigung dass ich die Sitze im Sankoffer, eintragen lassen kann... ![]() Vielen Dank dem Strassenverkehrsamt und Euch. Flo | ||||
|
||||
| ||||
Hallo ich habe einen Volvo C303 Mitte April aus den Niederlanden gekauft, top Teil. Datenblatt konnte ich nach einem Monat erstellen.
Der hat einiges an extra, z.Bsp.: 5 Gang-Getriebe, Servolenkung, Standheizung und die großen Reifen 325/80-16. Der Tüv in Freiburg wollte ihn gar nicht anschauen, hier der Tüv meinte: Sie müssen zusätzlich einen Bremsentest machen hier kann es sein das die Bremse kaputt geht??? Sie müssen eine Fahrgeräuschmessung machen ca 800€ ![]() Die haben hier noch nie so ein Volvo gesehen ich denke der überlebt das dort nicht! Termin beim Tüv habe ich noch immer nicht bekommen. Jetzt bin ich mit der Dekra im Kontakt in Offenburg ca 120Km. Mit einer Tageszulassung könnte ich dahin aber ob ich das H-Kennzeichen bekomme ist fraglich. Hat jemand eine Adresse für mich und Dokumente mit den Reifen? Eingetragene AHK,Winde,Servo vielleicht 5-Gang das wäre gut. Vielen Dank Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen bin ziemlich down. ![]() | ||||
|
||||
| ||||
Hallo Bruno,
willkommen im Forum. i.d.R. findet man hier immer gute Ratschläge und Hilfe. Grüße buzy PS. Eine kutze Vorstellung wirkt oft motivierend bei den Forenmitglieder. | ||||
TGB 1313
|
||||
| ||||
Hallo und willkommen hier. Für einen,§21 würde ich einen TÜV Prüfer nicht überfordern. Ich würde die Winde, wenn sie nicht orginal ist abbauen. Auch die AHK würde ich abschrauben. Schau ob Du hier im Forum die orginale Bereifung leihweise bekommst. Bei den Reifen, die Du hast ist der Abrollumfang zu groß, das zieht einen Rattenschwanz an Überprüfungen nach sich. Es wird Dir sicher einer aus dem Forum eine Kopie seines KFZ Scheins schicken, kannst auch eine von meinem haben. Soweit ich mich erinnern k hat Dein Teil eine elektronische Servolenkung, damit wirst Du Probleme haben
Gruß Christian | ||||
Warum nur einen Volvo, wenn man auch zwei haben kann
|
||||
| ||||
....oder du fährst einfach einmal nach Bad Braunschweig zum Kurdirektor!
![]() der Harms | ||||
|
||||
| ||||
Hi ich würde mich über Kopien freuen mit z.B AHK und verschieden groß Reifen. Ich probiere den Volvo mit den Reifen über die Dekra zu bekommen, der sieht einfach zu cool aus. Die elektrische Servolenkung macht mir noch Kopfzerbrechen hier überlege ich sie abzustellen und das Kabel verschwinden zu lassen, vielleicht wird es übersehen wenn die Lenkung schwerfällig ist.
Wie kann ich denn hier ein paar Bilder hochladen um mal das ein oder andere zu besprechen? Wenn ich in Braunschweig alles durch bekomme wäre es mir auch Wert nach Braunschweig mit einer Tageszulassung zu fahren wie Harms sagt. Wie gesagt ich würde alles dafür tun das ich das H-Kennzeichen mit den Eintragungen bekomme | ||||
|
||||
|
Michaels-Volvo-Offroader-Forum | VOLVO C30x und Verwandte | C303/C304/C306 + TGB-11/13/20/1111 | « vorheriges Thema folgendes Thema » |