Michaels-Volvo-Offroader-Forum | VOLVO C30x und Verwandte | C303/C304/C306 + TGB-11/13/20/1111 | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Karosserie etwas vom Rahmen abheben? (Gelesen 900 mal) | |||
| ||||
Hallo liebe Forumsgemeinde.
Ich habe an meinem Volvo eine fiese Roststelle an der hinteren Blattfederaufnahme der Vorderachse entdeckt. Dort, wo oben auf dem Rahmen der zusätzliche Blechstreifen aufgeschweißt ist, wölbt sich das Blech um ca. 15mm nach oben. Das Thema wurder hier schonmal als existenzieller Rost, damals noch mit Rijo behandelt, aber leider nicht zielführend abgeschlossen. Ich würde der Stelle gerne etwas Aufmerksamkeit widmen. Um aber besser beizukommen, stellt sich für mich nun die Frage, ob man das Hüttchen mit relativ wenig Aufwand um ca. 5cm anheben kann. Eine Komplette Demontage der Karosserie (Frame off Restoration) würde ich gerne vermeiden, da mein C303 zum Camper ausgebaut ist und auch sonst kaum Roststellen aufweist. Vielen Dank für eure Ideen und konstruktiven Input Tobi | ||||
|
||||
| ||||
Ich würde versuchen, die Verschraubungen zum Rahmen zu lösen (wieviele sind es bei C303? 4), und dann mit Wagenhebern (vom Boden aus) und Holz ganz sachte versuchen, wie weit man heben kann. Vielleicht kann man sogar nur hinten anheben? Aber man muss dann halt echt bei jedem Zentimeter schauen, dass man nix kaputtmacht!
| ||||
|
||||
| ||||
Hallo tegebe,
danke für die schnelle Antwort. So hätte mein Versuch jetzt erstmal auch ausgesehen. Ich dachte halt, wenn jemand weiß, was die problematischen Stellen sind ( Lenkung, Bremsleitungen...) und was vielleicht zuerst Probleme macht, bin ich schon ein ganzes Stück weiter. Oft sieht man ja den störenden Teilen nicht direkt an, dass sie schon blockieren. Und mit dem hydraulischen Wagenheber merkt man dann auch nicht gleich, wenn da mal was blockiert. Ich muss die Karosserie übrigens vorne und nicht hinten anheben. Das hatte ich etwas missverständlich geschrieben. Vielleicht wäre es ja auch möglich sie seitlich anzuheben. Also auf die Beifahrerseite zu kippen. | ||||
|
||||
| ||||
Hi die karosserie Anzuheben wird das kleinste
Problem sein . Ich würde erst rausfinden wie weit der rost schon Gewütet hat am besten mit einem Endoskop Das du einschätzen kannst was du wirklich machen Must das was man von außen schen kann Ist meist nur ein kleiner Teil des Schadens ! Du mußt ja den rost entfernen, schweißen, versiegeln und konservieren von innen und außen sonst hast Du den selben Mist in ein paar Jahren wider Und der rahmen ist wichtig aus Sicherheits Gründen Aber das weißt du ja Wen man die Arbeit macht Dan richtig so hoppla die Hopp wird das nix Und so ein wenig flexen bei klopen und Anschweisen ja kann man tun ist halt nix für Länger und der mühe nicht wehrt . Meine Meinung dazu Gruß der scaut PS Wen du forn anheben must Dan das Lenkrad frei Schrauben Sonst hängt alles | ||||
|
||||
| ||||
Hi Scout,
ja da hast Du recht. Deshalb will ich da jetzt auch mal ran. Mit dem Endoskop hab ich schonmal reingeschaut. Da siehts eigentlich ganz gut aus. Nur, da wo sich aussen das Blech aufstellt, meine ich auch mit dem Endoskop eine leichte Wölbung nach innen zu sehen. Falls, was ich glaube, diese Stelle nur zwischen dem Rahmen und dem aufgeschweißten Blech rostet würde ich lieber gestern als morgen danach schauen. Bevor da noch über die Jahre die statik darunter leidet. An der Innenseite des Rahmens sind dort übrigens genau die Motorhalter. Grüße Tobi | ||||
|
||||
| ||||
Wie tegebe schon schreibt die Halteschraube der Karosse lösen, die Lenksäule abschrauben und nach den Bremsleitungen zwischen Karosse und Bremskraftverstärkern gucken.
Kabel dürften für ein paar cm reichen | ||||
viele Grüsse Frank http://www.auf-allen-vieren.de
|
||||
| ||||
Vielen Dank,
dann versuch ich das mal. Bin gespannt was mich erwartet ![]() Grüße, Tobi. | ||||
|
||||
| ||||
Wenn ich es richtig im kopf habe musst du die Bremsleitungen auf der Fahrerseite auf der Rahmen innenseite auch Lösen. Sind irgendwo beim Bremsdruckdifferenzsensor!
Hier ein Bild dazu ![]() | ||||
Für Artgerechte Volvohaltung!
|
||||
| ||||
Hallo Bär,
ja, das habe ich gestern Abend auch noch gesehen. Da kann man nochmal ein paar cm gewinnen. Vielen Dank. | ||||
|
||||
|
Michaels-Volvo-Offroader-Forum | VOLVO C30x und Verwandte | C303/C304/C306 + TGB-11/13/20/1111 | « vorheriges Thema folgendes Thema » |