kleiner tgb 11 links
| C303 HOME Deutsch | C303 HOME English |
kleiner tgb 11 rechts

News: Ask something, may be the answer will appear soon...

Willkommen, Gast. Bitte Login oder Registrieren.

  03.Juni 2023 13:00:32

Seiten: [1] Antwort Überwachen Senden Sie dieses Thema Drucken
   Autor  
Autor-Posts
 Thema: kennt sich jemand mit Funk aus? Antennenfrage CB  (Gelesen 229 mal)
tegebe

**

Offline

Einträge: 635



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
kennt sich jemand mit Funk aus? Antennenfrage CB
« am: 19.Mai 2023 03:21:23 »
Antwort mit Zitat nach oben
Hallo zusammen,

mein TGB soll irgendwann auch CB bekommen. Ich habe mich zuerst nach normalen Antennen umgeschaut, aber irgendwie finde ich die normalen Antennen auf dem TGB etwas mickrig. Dann habe ich herausgefunden, dass man den NATO-MP65-Antennenfuss, kombiniert mit der zugehörigen Antenne, wunderbar für CB verwenden kann (Lamda viertel). Also wollte ich zuerst diese Kombi kaufen, obwohl es nicht ganz original ist. Dann aber hatte ich die günstige Gelegenheit, einen original schwedischen Antennenfuss zu erhalten, wie sie bei den TGB vorne links im Dach montiert werden. Die Aufnahme ist bereits im Dach. Das schöne an dem ist, dass man den Antennenfuss selbst abklappen kann.
Nun ist es aber so, dass die NATO-Antennenstäbe ein Außengewinde haben, welches in den MP65 geschraubt wird. Mein Antennenfuss wiederum hat ein Außengewinde. weiß jemand, ob es da Adapter gibt? Oder ob das was gängiges ist?
Ich habe im www leider nicht viel über die Füße gefunden und noch weniger über die original passenden Antennen. Die Füße sind, denke ich, baugleich mit Clansman. Mehr weiß ich leider nicht. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie ich da zum Ziel komme. Elektrisch ist das kein Problem, da ist keine Elektronik drin, das Anschlußkabel ist einfach durchverbunden nach oben zum Gewinde, wo dann die Antenne drauf geschraubt würde.


Der Antennenfuss

Die Aufnahme bzw. das Gewinde


« Letzte Änderung: 20.Mai 2023 05:08:27 von tegebe » Moderator benachrichtigen   Gespeichert
hecki28

**

Offline

Einträge: 1278



Burschen fahren Jeep, Männer fahren Volvo

Profil anzeigen eMail
Re:kennt sich jemand mit Funk aus? Antennenfrage CB
« am: 19.Mai 2023 06:09:43 »
Antwort mit Zitat nach oben
Wenn ich das richtig verstehe, willst Du Außengewinde und Außengewinde miteinander verbinden. Dafür gibt es Langmuttern
Gruß
Christian
Warum nur einen Volvo, wenn man auch zwei haben kann
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
tegebe

**

Offline

Einträge: 635



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:kennt sich jemand mit Funk aus? Antennenfrage CB
« am: 20.Mai 2023 05:10:36 »
Antwort mit Zitat nach oben
Ja schon :-) aber das sind zwei verschiedene Durchmesser und zwei verschiedene Gewinde.
Aber dein Hinweis hat mich auf eine Idee gebracht. Ich werde mit jetzt mal die Antenne kaufen und dann schauen, ob man die mit einer Langmutter verschwießen oder verlöten kann oder ob man da ein anderes Gewinde reinschneiden kann oder so. Ich werde berichten.
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Pohl

**

Offline

Einträge: 1093



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:kennt sich jemand mit Funk aus? Antennenfrage CB
« am: 20.Mai 2023 12:08:41 »
Antwort mit Zitat nach oben
Es gibt auch Adapter Langmuttern halt nur die Frage, was für Gewinde du da hast,
Sollte sich mit einem Meßschieber aber einfach klären lassen
Schöne Grüsse Axel
« Letzte Änderung: 20.Mai 2023 12:09:03 von Pohl » Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Fvw2014

*

Offline

Einträge: 22





Profil anzeigen
Re:kennt sich jemand mit Funk aus? Antennenfrage CB
« am: 21.Mai 2023 23:10:26 »
Antwort mit Zitat nach oben
Guten Abend tegebe,

ich hab beide Antennen hier.
1x original Schwedisch, mit Fuss und Antenne selbst
2x NATO, mit Spezial-Halter am Volvo angebaut.

Zu deiner Frage, nein, die sind nicht einfach kompatibel oder über Gewindemuttern zusammenschraubbar
Die Nato-Antennen haben ein (ich würde sagen) nicht "Norm-Gewinde", sprich das wurde in die Kupferrohre der Antennestäbe eingerollt/gepresst oder ähnlich.

Die schwedische Antenne wird irgendein, ich schätze mal, zölliges Regelgewinde haben. Kann ich aber die Tage nachmessen.

Lösungsvorschlag:
Du müsstest dir einen NATO Fuss mit Antennenstäben besorgen, welchen man als Gewindehülse für die NATO-Antennenstäbe hernimmt. Und in diese "Gewindhülse" kann man dann, entweder direkt oder über weiteren Adapter, passend das Gewinde für den schwedischen Fuss einarbeiten.

Meld dich mal zwecks Tel-Nr austausch per Nachricht bei mir.
Dann kann ich dir bei einer Lösung gerne behilflich sein.

Viele Grüße

Florian
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
tegebe

**

Offline

Einträge: 635



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:kennt sich jemand mit Funk aus? Antennenfrage CB
« am: 22.Mai 2023 22:33:55 »
Antwort mit Zitat nach oben
Hallo, vielen Dank. Ja, das "NATO-Gewinde" ist ja ein ganz seltsames, hier kann man es gute sehen: https://www.moskopp.com/download/tutorials-howtos?download=9:antennenfuesse-fuer-militaerfahrzeuge , Seite 11. Und dann bin ich auf den gleichen Gedanken gekommen: Ich "schlachte" einen MP-65, um dort das Material für einen Adapter zu bekommen. Ist schon bestellt :-)
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Seiten: [1] Antwort Überwachen Senden Sie dieses Thema Drucken
Powered by MySQL Michaels-Volvo-Offroader-Forum | © 2001-2004 YaBB SE
forked to php5 & mysql-5 & XHTML in 2009 by mibu
lifted to php8 in 2023 by mibu
Powered by PHP

| Datenschutz | Impressum |

Seite erstellt in 0.5307 Sekunden. 22 Queries.