Michaels-Volvo-Offroader-Forum | VOLVO C30x und Verwandte | C303/C304/C306 + TGB-11/13/20/1111 | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Vorstellung und Fragen (Gelesen 743 mal) | |||
| ||||
Moin, ich heiße Hermann und in Sachen Offroadfahrzeug unbefleckt. Mein Traum war lange einen Defender mein Eigen nennen zu dürfen. Jetzt bin ich beim Suchen auf einen C306 (Sani) gestoßen, der mich irgendwie angefixt hat. Dazu habe ich noch ein paar Fragen. 1. Welches zGG hat der, darf ich cden mit dem alten Klasse 3 noch fahren? 2. wie groß ist die Zuladung? 3. Spitzengeschwindigkeit? Ich gehe hier einmal von ca. 85 Km/H aus +/-.
| ||||
|
||||
| ||||
Hallo Hermann,
herzlich willkommen. Der Sani C304 hat serienmäßig ein zGG von 4200 kg. Meiner ist abgelastet auf 3.5t. In der Originalversion kannst Du schon ca. 800kg zuladen. Abgelastet wird es sehr knapp noch was zuzuladen ![]() Reisegeschwindigkeit 85-90 km/h. VMax ca. 120 Viel Erfolg bei der Suche. Grüße Uli | ||||
|
||||
| ||||
Hallo Hermann ich fahre auch ein c304 sani Koffer
Es ist im Moment nicht leicht was zu finden das unter 20000€ ist Was schon instandgesetzt wurde geht bis 35000€ das ist eine risen Sprung 2010 gabe die volvos mit deutschem TÜV um die 7500€ und es werden nicht mächr von denen des wegen ist es schwer was passendes zu finden Das technisch und preislich pasen kann egal wie es bedarf etwas Aufwand An Schrauberei und Ersatzteilen bis alles richtig gut ist Vorkenntnisse Im Schrauben sind hilfreich und sparen Seher viell Geld!! Auch eine Garage wodas teil reinpasst mit 5,3m lenge 1,9m Breite und 2,9m Höhe ist sehr hilfreich zum Schrauben sollte man darüber nachdenken Vor dem Kauf das mann nicht zu blauäugig da rann geht ich selbst kann Das aus eigener Erfahrung sagen bin schon seit 13 Jahren dabei den volvo In Schuß zu halten und immer Wen mann denkt jetzt ist alles perfekte kommt was neues um das mann sich kümmern muss . Gruß der scaut | ||||
|
||||
| ||||
Wie kann ich hier Bilder von der Festplatte einstellen?
| ||||
|
||||
| ||||
z.B. Bilder auf picr.de hochladen und dann den gesamten Dateinamen als Beitrag ins Forum stellen. Wenn du bei Einträgen mit Bildern auf "zitieren" klickst, wird dir das richtige Format angezeigt. Gruß Micha | ||||
Life is a Race, enjoy it
|
||||
| ||||
Dankeschön
![]() hier mein Wunschkandidat | ||||
|
||||
| ||||
Ich muss den garnicht ablasten sofern der nicht über 7,5 t zGG kommt. | ||||
|
||||
| ||||
Nein must du nicht .
Wen du es als Reise Fahrzeug womo nutzen möchtest Kann ich dier nur raten mach es sonst zahlst du dich dämlich an Autobahnen Gebühren bis 3,5t in Österreich nur Vignette sonst go Box Abgerechnet nach km du kannst auch bis 3,5t überall stehen über 3,5 nur In Industriegebiet der Stadt das ist nur ein kleiner Teil der Vorteile Ab 3,8t nur 80kmh fahren bei 3,5 was der volvo hergibt Wen du es willst Und das ist fast in ganz Europa mit der Maut so in polen gibt es Maut Autobahnen da zahlst du den PKW bis 3,5t Preis usw Must du selbst entscheiden ich fahre jetzt seit 13 jahren quer durch Europa Und es hat nur Vorteile 3,5t zu haben. Gruß der scaut | ||||
|
||||
| ||||
Was hatbder denn ungefähr als Leergewicht?
| ||||
|
||||
| ||||
Ca 2850kg
Gruß der scaut | ||||
|
||||
| ||||
viele Grüsse Frank http://www.auf-allen-vieren.de
|
||||
| ||||
Ja das war ja auch die Frage nach den orginal Gewicht was jemand draus macht muß er selbst wissen .
Gruß der scaut | ||||
|
||||
| ||||
Ja genau, Somit habe ich einen ungefähren Anhaltspunkt die Zuladung eines Campingausbaus betreffend. | ||||
|
||||
|
Michaels-Volvo-Offroader-Forum | VOLVO C30x und Verwandte | C303/C304/C306 + TGB-11/13/20/1111 | « vorheriges Thema folgendes Thema » |