Michaels-Volvo-Offroader-Forum | VOLVO C30x und Verwandte | C303/C304/C306 + TGB-11/13/20/1111 | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Es ist geschaftt ! (Gelesen 47510 mal) | |||
| ||||
@scaut
Dein Wissen möchte ich gerne haben ![]() @tegebe Bilder sind immer gut...die Frage ist halt wie lange es geht bis sie im "schwarzen Loch" vom www verschwinden..... ![]() Habe den Firefox Browser plus dieses Addon: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/pdf-mage/ damit kann man wertvolle Treads vom Forum als PDF Datei sichern. Gruss Marc | ||||
|
||||
| ||||
Das wissen kam mit der Zeit von alleine lernen beim selbermachen!!
Als ich den volvo gekauft hatte hatt das lernen angefangen und bis heute nicht aufgehört um so öfter mann es selbermachen desto sicherer wieder man und mann kann heute immer vorher bilder machen das man weiß Wie es zusammen gehörte das Fahrzeug kann doch keine Werkstatt reparieren ausa der Yankee und wehe kann die Preise einer Werkstatt noch Bezahlen ![]() Gruß der scaut | ||||
|
||||
| ||||
so nach dem ich jetzt mal inden Tank gesehene habe löst sich die boden
Beschichtungen des Tanks an mehreren Stellen das heißt für mich Tank raus und an einen beton Mischer Spannen 3 kg alter Muttern rein und 3 bis 4 stunden drehen laßenbis die gesamte Alte Beschichtungen raus ist Und die par roststellen blank sind Dan von Wagner das Beschichtungen System mit Chemischem endroster rein Dan saubermachen und neu versiegeln 2x und der Tank ist wie neu War zwar nicht geplant aber Dan ist ruche mit dem Dreck Der neue Ethanol sprit macht die beschichtung unserer Tanks kaput!!! Den vor 15 Jahren habe ich mir den Tank genau angesehen mit endoskop Da war nicht eine Macke zu sehen und jetzt löst sich der Boden An 10 Stellen einfach ab aber nur im Boden Bereich Seiten und Decke Sind wie neu Gruß der scaut | ||||
|
||||
| ||||
Das System habe ich
Gruß Christian | ||||
Warum nur einen Volvo, wenn man auch zwei haben kann
|
||||
| ||||
![]() ![]() ![]() ![]() So schaut es drin aus schon krass! Gruß der scaut | ||||
|
||||
| ||||
Hi Christian taugt das was habe mich schlau gemacht soll echt gut sein
Gruß der scaut | ||||
|
||||
| ||||
Ich habe das System nicht benutzt . Kann ich nicht sagen, ich habe mir vor Jahren einen Edelstahl Tank eingebaut
Gruß Christian | ||||
Warum nur einen Volvo, wenn man auch zwei haben kann
|
||||
| ||||
![]() ![]() ![]() ![]() Der Tank ist jetzt raus und sauber endrostet Zum saubermachen ist diesel klasse der löst den alten wachs und unterboten Schutz das mann es mit der Spachtel runterkratzen kann Ohne großen Aufwand Gder der scaut | ||||
|
||||
| ||||
Hi Leute hat jemand vileicht das mesing winkelstück das am Tank ist wo die
Benzin Leitung dran ist noch übrig? Ist mir heute abgebrochen beim hantieren mit dem Tank Wen ja bitte kurz melden Danke vor ab !! Gruß der scaut | ||||
|
||||
| ||||
So mal ein kleiner zwischen stand !
1 das Teil am tank das mir abgebrochen ist habe ich bekommen dank ebay Das gewinde zum tank ist 1/8 Zoll also erledigte 2 die alte tank beschichtung hat sich als ouserst hartnäckige erwiesen Nach 48 Stunden Dauer eisatz von Schrauben im tank Ware nur die losen teile raus der Rest ist noch drin und hat einige macken aber keine Ablösung ps wen man Steine reingibit dann 20mm alles kleine Split oder sowas ist echt schlecht wider rauszukrigen Schrauben kann man mit einem Magnet rausholen nur so zur Erleichterung der Reinigung!! Also plan b tank mir dem Wasser Säure Gemisch bis zum Rand auffüllen Und 1 Woche stehen lassen ! Was ich heute gesehen habe ist vielversprechende die beschichtung lös sich ganz ganz langsam malsehen wie das nach 1 Woche ausschaut und Wen es nicht gut wird Dan alles mit dem Hochdruck reiniger ausschpühlen Und das ganze noch mal von vorn bis der tank innen sauber ist Das gute dran ist die im Set von Wagner gelieferte Säure kann mann mehrfach verwenden zu Not auch 3 oder 4 mal das ist nicht das was ich gehofft habe aber die alternative wehre tank aufschneiden und sandstralen zuschweisen und erst dan versiegeln kostet etwas 600€ mir zu aufwendig und zu teuer zeit kostet mich nix und die habe ich Sollte das auch nicht richtig klappen gibt es bei Wagner auch noch das Tank ecks eine stärkere seurs ekstra um Beschichtungen zu entfernen Mal sehen ob ich es brauche werde . Gruß der scaut | ||||
|
||||
| ||||
Servus Scaut
Nimm statt der Muttern kurze Spax Schrauben, die sind aggressiver….. Habe bei Motorrad Tank gute Erfahrung gemacht. Gutes Gelingen, Lg Franz | ||||
|
||||
| ||||
Du habe ich gemacht den ich hatte mehr Spax als mutern da aber es ging nicht ab das zeug ! 2 tage 2 Nächte volles program
Ich dachte das alles ab geht leider nein Gruß der scaut | ||||
|
||||
| ||||
So schaut es nach einer Woche aus einiges hat sich gelöst aber noch nicht
Alles ich habe die Säure erhöht um 2l 75% Phosphor Säure Jetzt warte ich noch ne Woche mit 3 Tages Abstand zwischenreinigung mit Hoh druker reiniger und anschließend drukluft ![]() Der untere Tank Bereich ist nahe zu sauber! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß der scaut | ||||
|
||||
| ||||
![]() Das komtraus beimspühlen ![]() Meine drukluft Modifikation den Tank mit Wasser vormachen und mit Luft alles aufwirbelm ![]() Gruß der scaut | ||||
|
||||
| ||||
Hir noch ein vorher bild und nach 1 woche
![]() ![]() Und so lase ich das Wasser Säure Gemisch wider ab ohne große Sauerei! ![]() | ||||
|
||||
| ||||
Ah ja noch was da ich weiß das es Säure Wasser ist immer sich selber mit
gummi handschuhen und augen mit Schutzbrille schütz damit nichts schiefgeht !!!! Es wird euch nicht die Finger wek schmelzen aber sicher ist sicher Alles was mit dem Zeug in Kontakt gekommen ist mit viel klarem Wasser Abschpühlen oder in klares Wasser einlegen !!!!!!!!!!!!! Gruß der scaut | ||||
|
||||
| ||||
Hut ab vor deiner Beharrlichkeit
![]() Gruss Marc | ||||
|
||||
| ||||
Macht aber auch echt Sinn, wenn man überlegt, was ein neuer Tank kostet
![]() | ||||
|
||||
| ||||
Ja macht es! 84€ für die tankreinigung und versigelung 28€ füt 2l 75%
Phosphor Säure das sind so 112€ und Zeit die mich nix kostet Gegen 1000€ edelstshl tank oder 600 € für aufschneiden +schweise + sandstrahlen ist ein großer Unterschied für mich !! Und Geduld ist eine Tugend ![]() | ||||
|
||||
| ||||
Wenn man Zeit dazu hat sicher ja.
![]() War dann knapp davor den Tank zwei Wochen lang mit Wasser stehen zu lassen, und dann selber aufzuschneiden und die Beschichtung zu entfernen. Schlussendlich ja auch nicht gemacht. Weswegen? Die "neue Beschichtung" bröselt eh nach einigen Jahren wieder ab. Mit dem Edelstahl Tank hat man diese Arbeit nie mehr. Kostet zwar, ist jedoch sicher auch eine Wertsteigerung. Gruss Marc | ||||
|
||||
|
Michaels-Volvo-Offroader-Forum | VOLVO C30x und Verwandte | C303/C304/C306 + TGB-11/13/20/1111 | « vorheriges Thema folgendes Thema » |