Michaels-Volvo-Offroader-Forum | VOLVO C30x und Verwandte | C303/C304/C306 + TGB-11/13/20/1111 | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Es ist geschaftt ! (Gelesen 50020 mal) | |||
| ||||
Uiuiui. Kannst du sehen, wieso die explodiert ist? Lager verkantet?
| ||||
|
||||
| ||||
Das ist meine Vermutung das das Lager im Gehäuse spil hatte und sich
Im geheuse gedreht hat dadurch die halte klammern durchgeschlifen wurden Es sich Dan verkannt hat und das wars Gehäuse zerstört mir ist schon mal Ein Gehäuse gebrochen aber das habe ich gesehen da war nix nur ein risen Knall und die antribswelle fliegt da unten rum was ein mist ! Gruß der scaut | ||||
|
||||
| ||||
Ja, definitiv eine zeitaufwändige Arbeit. Ich frage mich, was Sie finden werden, wenn es auf der Werkbank liegt?
![]() | ||||
|
||||
| ||||
Das hilft dir jetzt nichts, aber ich habe vor einigen Wochen mein Lager neu gemacht und es dabei eingeklebt.
| ||||
|
||||
| ||||
Gute Idee hoffentlich hält das auch besser wehre da würde sich kein Spiel
Bilden mit der Zeit was richtig heftig ist der Preis für ne neue versteckte Kardanwelle vorher 550 € jetzt 950€ das macht mich echt fertig scheiß Inflation!!! Gruß der scaut | ||||
|
||||
| ||||
...was mich wundert ist, dass die Abtriebswelle noch da ist, der Flansch mit dem Rest der Kardanwelle aber davongeflogen ist. Das hätte m.E. zusammen wegfliegen müssen.
Die Frage ist also, wieso fehlt der Flansch mit dem Rest der Kardanwelle? Die Mutter hätte den Flansch fest mit der Welle verbinden müssen. D.H. entweder wäre die Abtriebswelle mit dem Flansch und Kardanrest wegeflogen oder Flansch und Kardanwelle wären noch da. | ||||
|
||||
| ||||
Ich glaube eher, unser Scaut hat die Reste von der Strasse aufgesammelt. Um die Ursache etwas einzugrenzen, wäre Detailbilder der Gussbruchstücke sinnvoll.
Sprich, war ein Riss vorhanden und falls ja, wie groß war er? Das die Sicherungsringe axial durchgeschliffen worden sind schließe ich aus, sowas kommt eher nicht vor. Das Lager könnte im Gehäuse am Außenring Spiel bekommen haben. Das führt dann schnell zu stark steigenden Kräften aufs Gussgehäuse. Auch handelt es sich nicht um eine Originalwelle sondern vermutlich um eine verstärkte Ausführung. Führt meistens auch zu Mehrbelastung aufgrund höherer Masse (und dann noch rotierend) | ||||
|
||||
|
Michaels-Volvo-Offroader-Forum | VOLVO C30x und Verwandte | C303/C304/C306 + TGB-11/13/20/1111 | « vorheriges Thema folgendes Thema » |