Michaels-Volvo-Offroader-Forum | ALLGEMEINES | Recht, TüV, Gutachten / law and experts | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Neue reifenpflicht für Italien? (Gelesen 3526 mal) | |||
| ||||
http://www.4wheelfun.de/news/offroad-reifen-verbot-in-italien-vorsicht-falle-drastische-strafen-drohen-8387086.html
darf ich jetzt mit meinem Volvo nicht mehr nach Italien??? Gibt schon "tolle" Regelungen.... ![]() Mal angenommen, ich möchte nach albanien über Italien... was ja für Volvos, die mal "christlich" tätig sind nicht ungewöhnlich ist. zum zerflexen freigegeben.. Gruß Claas | ||||
|
||||
| ||||
Hier wuerde das auch bereits, ab etwa 9. Mai, zerkaut & zerstritten: http://forum.buschtaxi.org/winterreifenverbot-italien-t45879.html (wollte das gerade hier posten, danke fuer die Erstarbeit....;)) Was ich so auf die Schnelle schlussfolgeren konnte: M+S weniger als Speedrating R (also Q und weniger), ist laut dieser Regelung (oder die zwiespaltige Interpretation der Gelehrten) verboten, es sei denn die sind im KFZ-Dokument vermerkt (in NL wird gar nix vermerkt, interessiert keinem einen Dreck). Damit an sich ja auch unsere alte Reifen, nur haben die ueberhaupt keine Speedrating, wenn ich mich recht erinnere....8-)) Irgenwie erinnert mich das auch an die Winterreifen(pflicht) Diskussion, da gab es ja auch eine generelle Ausnahme unterhalb von J/K/L Reifen....ach nee, warte das war die 'S'-Reifen Diskussion (Silent).... Na ja, egal, mal wieder ein Lebe Hoch auf Europa....ich goenne es die meisten von uns, dass die Sonntag deren Stimme noch dementsprechtend bei (meine haette eh nicht kritischer werden koennen, vergangener Donnerstag (NL)....:)) | ||||
*Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Wandler 24->12v/100A* Those who wander are not necessarily lost J.R.R. Tolkien ...and not all who launder are washed/WJ....;)) <w.j.markerink@A1.NL>
|
||||
| ||||
Uebrigens, unsere Goodyear Suregrips fehlt eh das M+S, also sind die aus dem Abzock-Rennen raus.
(wegen fehlende (exakt massgleiche) M+S/Schneeflocken Alternative greift andersherum die Winterreifenpflicht bereits auch nicht, und wegen J/K/L eben auch die S(ilent)pflicht nicht) Die Trelleborg's dagegen haben schon dieses M+S, wenn ich mich recht erinnere. (nur immer noch kein Speedindex, nur '113' als Loadindex). Immerhin, wer seine Reifen deswegen loswerden will: aufstapeln im EU-Vergeudungspalast Strassburg, und anzuenden....hat das ganze dann trotzdem noch einen Nuetzen. | ||||
*Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Wandler 24->12v/100A* Those who wander are not necessarily lost J.R.R. Tolkien ...and not all who launder are washed/WJ....;)) <w.j.markerink@A1.NL>
|
||||
| ||||
Auf Buschtaxi gerade mein erneuter 'M+S'-Senf dazu gegeben....vielleicht erinnert Ihr euch auch die damalige Diskussion hier, aus 2010:
http://forum.buschtaxi.org/winterreifenverbot-italien-t45879-165.html | ||||
*Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Wandler 24->12v/100A* Those who wander are not necessarily lost J.R.R. Tolkien ...and not all who launder are washed/WJ....;)) <w.j.markerink@A1.NL>
|
||||
| ||||
und beim Buschtaxi ist der aktuelle Stand, daß aus einem >= ein > wurde in der Diskussion und somit Q NOCH erlaubt ist solang die Höchstgeschwindigkeit des Autos nicht schneller ist. Also dass würd bei unseren Volvos ja passen - die General AT Grabber2 haben Q und afaik auch die anderen AT Reifen...
Und hier noch ein praktischer Verweis mit den diversen rechtlichen Sachen ( kann man per klick auf italiano auch italienisch sich mitnehmen ): http://www.provinz.bz.it/de/dienste/dienste-kategorien.asp?bnsvf_svid=1028944 | ||||
|
||||
| ||||
Oder auch hier:
http://www.stol.it/Artikel/Chronik-im-Ueberblick/Lokal/Winterreifen-Regelung-gilt-auch-in-Suedtirol Sollte also alles beim Alten sein. Liebe Grüße aus Graz! kawahans | ||||
1314 - weil er so schön ist
|
||||
| ||||
Wieso Ihr beruhigt seit mit (nur)AT=Q entgeht mir, gerade bei unsere Fahrzeuge, noch schlimmer wenn Italien durchfahren wird, richtung Afrika....
Hab es auf Buschtaxi schon geschrieben: bei Michelin (XZL,X(C)L,XS, XML, XZY) gibt es dann schon Probleme, weil Speedrating=N oder weniger (ausser die kleine metrische Groessen). Nur scheint es mir immer noch schleierhaft ob M+S drauf steht, obwohl Michelin das schon mal per Anschreiben erklaert hat. (und weil M+S auch wirklich nix weiteres als eine rein geometrische Kennung ist (Flaechenverhaeltniss Stollen/Rillen) duerfte das eigentlich sogar auf die XS Sandreifen zutreffen) (ich erinnere mich vage max 75% Stollen, also XS auch rechnerisch voll im Rahmen, sonstige Erforderungen gibt es einfach nicht) Hier noch einige weitere Michelin-bezogene Aussagen & Recherchen, damals noch rein auf M+S/Wintertauglich bezogen (2010): http://www.feuerwehr-forum.de/f.php?m=660155 (sehr ausgiebig & fundiert/recherchiert, hoechst empfehlenswert) (mit Beitraege von Peter Marhold, ein alter Buschtaxler aus Wien) Konkret: ![]() Und: http://www.michelintransport.com/etc (Scheisse^2, dieser Deep-Link krieg ich hier wirklich nicht hinein gestellt, ohne '{c o d e}'-Reformats vom Forums-Server die mich fast zur Wahnsinn treiben (so schlimm kenne ich das aus kein anderes Forum!), also nur deswegen ein Verweis wieder zurueck an Buschtaxi: http://forum.buschtaxi.org/winterreifenverbot-italien-t45879-225.html#p636421 (XZL/XML/XZY/XS(!) waeren damit drin, Wintertauglich, ungeachtet M+S (XZY-2 & -3 scheint diese schon zu haben), also rein theoretisch trotzdem Sommergefaehrdet (weil N und kleiner)) (die meiste sonstige Links aus 2010 funktionieren leider nicht mehr; wer sonstwo noch etwas ergattert, her damit....;)) Sammelsurium Unterforum-Neu: http://www.feuerwehr-forum.de/themengruppe.php?t=47 PS: das gleiche muesste dann eigentlich fuer *saemtliche* Neugummierungen in Groesse 9.00 & 255/100 gelten, weil die ja auf die gleiche Michelin-Karkassen aufbauen....gerade solche Neugummierungen die gerade *wegen* Wintertauglichkeit gemacht wuerden, und nur deshalb mit M+S daher kommen....da geht der Schuss also voll nach hinten los.... (oder der Neugummierer muesste, rein auf das Profil bezogen, eine hoehere Speedrating erlauben?....das scheint mir aber komisch, weil doch eigentlich die Karkasse der (Temperatur-Bezogene) Limit darstellt, und dazu Neugummierungen nochmals extra Temperatur-Sensibel sind, cq sich noch leichter vom Karkasse loesen wuerden/koennten) PPS: ich will ungerne auf weder Fersen noch Zehe treten, aber ein AT-Profil hat an unsere Fahrzeuge, im *Sommer*, eher wenig zu suchen....oder wenigstens *weniger* an als jegliches andere Fahrzeug, ausser Unimog & MAN-KAT.... (nichtdestotrotz einer (nur etwas) berechtigter Reifenwechsel-Faulheit, und Regentauglichkeit/Bremsstabilitaet, besonders bei kuerzere Radstaende)) All-Season ist gut, aber es gibt Grenze, und in Zusammenhang mit eine hervorragende Gelaendetauglichkeit, samt Portal-Achsen, werden die Grenze meines Achtens eher erreicht als bei jegliches sonstige Fahrzeug....wenigstens im Sommer....selbst wenn der AT kein Handicap/Behinderung waere, dann sieht sie immer noch so aus....;)) Willem (Portalitaet verpflichtet....wenn hoch, dann auch grob....:)) Jan | ||||
*Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Wandler 24->12v/100A* Those who wander are not necessarily lost J.R.R. Tolkien ...and not all who launder are washed/WJ....;)) <w.j.markerink@A1.NL>
|
||||
|
Michaels-Volvo-Offroader-Forum | ALLGEMEINES | Recht, TüV, Gutachten / law and experts | « vorheriges Thema folgendes Thema » |