Michaels-Volvo-Offroader-Forum | ALLGEMEINES | Recht, TÜV, Gutachten / law and experts | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: DEKRA und der Osten (Gelesen 3024 mal) | |||
| ||||
Hallo liebes Forum,
bin seit Ende September stolzer Besitzer eines TGB11/C303, den ich auf eigener Achse mit den Kennzeichen des Schwedens in den Nordosten problemlos gefahren habe. Hier habe ich ihn auf den Hof der DEKRA gestellt zwecks Zulassung. Erst wussten die nichts so richtig damit anzufangen, haben mich dann aufgefordert ein Importzertifikat für das Gefährt beizubringen. Infos zusammengetragen, alles in die Webmaske gehackt, um nach einiger Zeit dann die Info zu bekommen, dass ich nun doch noch nach Dessau zur Zulassung fahren darf. Habe beim TÜV angerufen, aber der ist wohl für die "neuen Bundesländer" nicht zuständig, was das angeht. Hat jemand im Forum ein paar Infos für mich, welche anderen Möglichkeiten es sonst noch gäbe? Bin ein wenig verzweifelt, da ich nicht wüsste, wie ich den C303 nach Dessau bekommen sollte. Vielen Dank schon einmal im Voraus! | ||||
|
||||
| ||||
Hi keine Panik was der Bauer nicht kent..
Degra will er nicht bearbeiten las dir von jemandem Eine Kopie vom Fahrzeug Schein schiken ist ja nicht der Erste c303 in Deutschland leg das denen vor und gut Wen das nicht klappen sollte schreib mal den yankee An der macht das jeden Tag Gruß der scaut | ||||
|
||||
| ||||
Danke scaut!
Falls jemand einen Fahrzeugschein für einen TGB11/C303 in der Alu-Zinkvariante mit Volvo B30 (aber wem erzähle ich das) mir zur Verfügung stellen könnte, wäre ich sehr dankbar! Gerne dann auch per PM | ||||
|
||||
| ||||
Also hier im Osten sollte die Dekra die Daten für den 303 mitlerweile in ihrem ComputerSystem haben
Laufen ja schließlich doch ein paar. Gehe mal in eine normale Werkstatt und frag da mal den Dekraman wegen einem Vollgutachten Ich mußte mit meinem auch nicht Extra zu einem Stützpunkt, hat die Kleine Werkstatt um de Ecke mit erledigt. | ||||
Schöne Grüsse Axel
|
||||
| ||||
Tüv Süd hat Datenblätter für diese Fahrzeuge, die der Zulassende nutzen kann. kann man da sogar online bestellen. Die Kopie eines Fahrzeuscheins eines baugleichen Fahrzeuges unterstützt aber hilft nix.
Die (Direkt ! -) Fahrt(en) von und zur technischen Abnahme kannst Du ohne Zulassung machen, wenn Du ein Nummernschild hast (bei der Zulassungsstelle eine Nummer reservieren und anfertigen lassen) UND eine gültige Versicherung fürs KfZ. | ||||
|
||||
| ||||
Danke!
TÜV Süd & Nummernschild – werde ich machen. | ||||
|
||||
| ||||
Wenn sowas mal möglich war muss es ewig her sein. Das wird so nichts und kann richtig in die Hose gehen. | ||||
|
||||
| ||||
Natürlich kann das in die HOSE GEHEN ... ist ja ne
Einzelabnahme für nen Oldtimer ... Ich habe vorab natürlich mit dem Prüfer(n) gesprochen, ihm Datenblätter und Bilder zukommen lassen und eine Werkstatt gewählt, die technische Expertise bei Allradfahrzeugen hat - Zb die Breslau selbst mitgefahren ist ... | ||||
|
||||
| ||||
Darum ging es nicht, sondern dass man mit einem nicht zugelassenem Fahrzeug nur mit eVB Nummer im öffentlichen Straßenverkehr fahren soll.
Dafür gibt es Kurzzeitkennzeichen auch ohne gültige HU, wobei man nur in seinem Zulassungsbezirk und dem angrenzendem rum fahren darf. | ||||
|
||||
| ||||
Brauchst Du definitiv nicht. Zum Zweck der technischen Abhahme darf der direkte Weg zu einer zuständigen Abnahmestelle bzw in dennangrenzenden Abnahmebezirken unter den genannten Voraussetzungen genommen werden.
Steht so im Gesetzestext ... Absatz 4 https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/__10.html Schön erklärt hier: https://www.autozeitung.de/ungestempelte-kennzeichen-fahren-ohne-zulassung-134010.html | ||||
|
||||
| ||||
„Das Kennzeichen muss vorab von der Zulassungsbehörde zugeteilt worden sein, dabei ist eine vollständige Erfassung der Halter- und Fahrzeugdaten notwendig. Unter die Definition "zugeteilt" fallen auch Kennzeichen, die zur Wiederzulassung fahrzeugbezogen (!) reserviert wurden. Eine Wunschkennzeichen-Reservierung, etwa auf der Homepage der Zulassungsbehörde, reicht hingegen nicht aus!“
Mehr gibt es doch dazu nicht zusagen. | ||||
|
||||
| ||||
Ich wollte endlich abschließend einmal berichten, wie es letztendlich ausgegangen ist:
Nachdem mich mein Schrauber für die ersten Reparaturen mehrfach versetzt hat, bin ich zu einem Autohaus, die auch vor einem älteren Auto nicht zurückschrecken. Auf dem Anhänger kam mein C303 von Schrauber1 zu Schrauber2. Nachdem alles für eine Vollabnahme fertig war, habe ich auf der Basis der schwedischen Papiere bei unserer KFZ-Zulassungsstelle Kurzzeitkennzeichen bekommen. Mit diesen und dem C303 bin ich gen Braunschweig gefahren, wo Yankee dann alles weitere auf den Weg gebracht hat. Nach einer Woche waren alle Papiere da und ich glücklich. Mit den Jungs hier vor Ort von der Dekra wäre das nichts geworden. Die hätten alles SEEEEEEEHR genau angeschaut und ich wäre immer noch nicht fertig. Somit: Bei Problemen bei der Zulassung und in relativ normaler Entfernung von Braunschweig am besten alles dort machen lassen. Oder man kennt halt die Pappenheimer vor Ort recht gut. | ||||
|
||||
| ||||
wo wohnt denn theorix ?
| ||||
|
||||
| ||||
Nordosten, zwischen Rügen und Usedom
| ||||
|
||||
| ||||
Hi freue mich das alles geklappt hatt und du jetzt
Richtig Spaß haben kannst mit deinem Volvo Gruß der scaut ![]() | ||||
|
||||
| ||||
![]() Gestern in einer knappen Stunde §21 + §23 + Abgas = 388 Euro Super Freundlich, Kompetent und auch Interesiert ![]() | ||||
|
||||
|
Michaels-Volvo-Offroader-Forum | ALLGEMEINES | Recht, TÜV, Gutachten / law and experts | « vorheriges Thema folgendes Thema » |