Michaels-Volvo-Offroader-Forum | ALLGEMEINES | Recht, TüV, Gutachten / law and experts | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Brauche Kopie von Zulassung (Gelesen 4004 mal) | |||
| ||||
Morgen hole ich mir meinen C303 aus Schweden ab.
Ich war gestern mal beim TÜV in Kaiserslautern und hab da einen netten Prüfer gefragt, was er denn für Papiere bräuchte. Hilfreich wäre wohl eine Kopie (oder Scan) eines Fahrzeugscheins eines typgleichen Fahrzeugs oder Kopie eines §21-Gutachtens (neben Militärfahrzeugschein und Entmilitarisierungsbescheinigung, was ich aus Schweden mitbekomme). Kann mir das jemand zusenden? Wäre wirklich super, wenn ichs schnell bekommen könnte. | ||||
|
||||
| ||||
... schick mir doch per PN deine mailadresse.
Ich hab alles schon eingescannt und kanns Dir schicken. Grüße Uli | ||||
|
||||
| ||||
falls auch ne österreichische zulassung brauchst... pn genügt
![]() ![]() | ||||
|
||||
| ||||
Hallo ans Forum,
habe für mich DAS Kfz gefunden, der C303 hat es mir ja richtig angetan, somit auch das Gleiche Anliegen, benötige für die Zulasung/Tüv hier in Deutschland eine Kopie eines Briefes (C303 4x4), eventuell könnte mir der Ein-oder Andere da ebenfalls weiterhelfen. Viele Grüße, Jan | ||||
|
||||
| ||||
Hallo Jan,
du meinst du brauchst den Schein oder ? meiner ist im Forum mußt nur suchen, oder du schreibst mir eine PN. H Zulassung Gas und diverse Eintragungen Reifen Anhängerkupplung u Ä http://www.c303.de/c303-forum/index.php?board=11;action=display;threadid=8233 Karl | ||||
|
||||
| ||||
Hi Klaus,
super, ja genau sowas habe ich gesucht, ob Schein- oder Brief ist ja egal, da stehen ja alle Daten drin die der TÜV dann übernehmen kann (bis auf die Fahrgestellnummer u. EZ ;-) 1000 Dank für die schnelle Info, Ciao und VG, Jan | ||||
|
||||
| ||||
Ups
![]() natürlich 1000 Dank an Karl, nicht Klaus ![]() VG, Jan | ||||
|
||||
| ||||
Hast du denn mal mit deinem TÜV vorher drüber gesprochen ?
| ||||
viele Grüsse Frank http://www.auf-allen-vieren.de
|
||||
| ||||
Speziell für nen c303 noch nicht, habe schon ein paar Fahrzeuge mit ausländischen Papieren zum Tüv geschafft, alles die selbe Prozedur, Kopie eines schon zugelassenen Fahrzeuges der gleichen Art hier in Deutschland dient ja einmal zum feststellen, ob es denn überhaupt solch Typen schon gibt- oder eine komplette Vollabnahme wird und als Vorlage der einzutragenden Werte, damit erleichtert man dem armen TÜV Menschen ja mächtig die Arbeit
![]() VG, Jan | ||||
|
||||
| ||||
Wie lange ist das her mit den anderen Fahrzeugen ?
Seit letztes Jahr April gibt es nämlich neue Vorschriften ![]() | ||||
viele Grüsse Frank http://www.auf-allen-vieren.de
|
||||
| ||||
Rund 2 Wochen (LKW), und fast genau 1 Jahr (Motorrad). Neue Vorschriften muss ja kein Hindernis einer Zulassung in D heißen, oder soll sowas mit diesen Vorschriften erreicht werden
![]() Hab da keine Angst vor, warum auch, Bedenken hatte ich beim ersten Mal als ich das Prozedere noch niemals durch hatte-was mich da wohl alles erwartet, hier bei uns freuen sich die TÜV Leutchen auch immer, wenn die mal was Außergewöhnliches prüfen- und vor allen Dingen Probe fahren dürfen ![]() ![]() VG, Jan | ||||
|
||||
| ||||
Hmm...jetzt machst Du mir aber doch ein wenig Angst...
Anscheinend weißt Du was, was ich nch nicht weiß ![]() Was bedeutet denn "Neue Vorschriften" in Zusammenhang C303 und dessen TÜV Gutachten ![]() VG, Jan | ||||
|
||||
| ||||
Hallo Jan, ich bin Ende letzten Jahres mit dem gleichen Enthusiasmus an die Sache ran gegangen wie Du. Das Ende vom Lied war, dass mir der TÜV Mensch ca. 2 DIN A4 Seiten Ausdruck mit Bescheinigungen überreicht hatte die er alle haben wollte. Mein Hinweis auf die vorhandenen Zulassungsbescheinigungen riefen nur ein mildes Lächeln hervor. Mit der Bemerkung vor "nem halben Jahr hät das noch gereicht" klärte mich der TÜV'ler über die neue Gesetzeslage auf. Das Ende vom Lied wurde dann in Braunschweig gesungen. Jetzt läuft mein Kleiner mit einer schönen Oldtimerzulassung im schönen Hessenland. Aber ohne die Unterstützung aus Braunschweig wäre ich wahrscheinlich irgendwann verzweifelt. Ich kann nur sagen, probier es. Vielleicht hast Du ja Glück und ein TÜV'ler nimmt es auf seine Kappe. Ansonsten renn Dich nicht tot, sondern über lass es den Profis. Ein gut gemeinter Rat. Viel Glück Dirk P.S.: Für den C303 gibt es halt keine EU Typengenemigung | ||||
|
||||
| ||||
hallo,
habe letztes jahr nach besagtem datum ohne probleme tüv bekommen. ich war zwar vorher einige male da um im vorfeld einige dinge zu klären, aber dann lief alles völlig problemlos. ich musste allerdings ein geräusch gutachten beim tüv machen (€ 90,-). ansonsten sollte der wagen halt technisch gut da stehen damit nicht gleich negative dinge ins auge fallen. ich würde allerdings auch nicht einfach hinfahren sondern vorher alles besprechen, ohne vorarbeit von mir und prüfer hätte es auf jeden fall auf grund fehlender daten probleme gegeben. und man sollte vielleicht einen prüfer aussuchen der gefallen an alten fahrzeugen hat. ingo | ||||
schraubst du noch, oder fährts du schon?
|
||||
Doc
Gast |
| |||
Moin,
auch ich war der Meinung, daß es mit dem TÜV hier in Nordhessen keine Probleme geben dürfte, wurde dann aber eines Besseren belehrt. Eine vollkommen stresslose Voll u. H-Abnahme wurde dann in Braunschweig gemacht. ![]() ![]() | ||||
|
||||
| ||||
ja, in hessen geht da gar nix mehr. ... aber deutschland waere nicht deutschland wenn nicht jedes bundesland anders vorgehen wuerde ![]() ![]() | ||||
GRUSS dirk tgb 11 . . . tgb 1111 . . . tgb 20 . . . BV 202 tbc
|
||||
| ||||
Eines steht fest: ICH WILL SOLCH VOLVO HABEN ;-)
An Papierkram kann es doch nur folgendes sein: - Zum einen die Herkunftspapiere usw. - Und zum Zweiten sämtliche technischen Nachweise wenn ich mal nach meiner Logik nachdenke, aber wenn dann der Prüfer eine andere Logik verfolgt... ![]() Diese sämtlichen A4 Zettel, waren dass denn Aufforderungen an ganz bestimmte technische Nachweise, die zu erbringen sind? (Dirkcho) Hast Du evtl. noch diese 2 DIN A4 Seiten zu liegen? Falls es Dir nichts ausmacht, diese vielleicht ins Forum zu stellen? Das wäre bestimmt für einige Leute sehr hilfreich und man kann sich schon im Vorfeld um alles mögliche Kümmer. Wäre super, und unheimlich dankbar für jede so kleine Info. VG, Jan | ||||
|
||||
| ||||
Hallo
ich verstehe eurer Anliegen. Wäre aber Michael dankbar einen Bereich ein zu richten in dem diese sensiblen Dinge besprochen werden können unter den registrierten und nicht in aller Öffentlichkeit. Michael ich wäre dir dankbar wenn du sowas prüfen könntest. Ich weiss nicht wie es den anderen im Forum damit geht. PN ist eine Möglichkeit hat nur den Nachteil, dass ich jedes mal das selbe tippen muss und ich bin darin grosser Meister. Kann aber mit dieser Lösung auch leben. Hat nichts mit Geheimniskrämerei zu tun. Ich weiss natürlich auch, dass jeder der Böses will sich als Mitglied registrieren kann. Aber es wäre einfach ein wenig schwieriger. Karl | ||||
|
||||
| ||||
Das Ganze findest Du hier: Mein Ärger mit dem TÜV Du siehst, wir haben das Thema schon durch gekaut. | ||||
|
||||
| ||||
Ich hab das Gefühl, man hat im Moment nur dann eine Chance, wenn man seinen TÜV-Prüfer gut kennt.
![]() ![]() ![]() | ||||
Der Weg ist das Ziel - aber nur, wenn er sich mit einem Lappländer zurücklegen läßt
|
||||
|
Michaels-Volvo-Offroader-Forum | ALLGEMEINES | Recht, TüV, Gutachten / law and experts | « vorheriges Thema folgendes Thema » |