Michaels-Volvo-Offroader-Forum | ALLGEMEINES | Ausbau / modifications | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Volvo c304 6x6 Expeditionsmobil – Das neue EXPLORER Projektfahrzeug vorgestellt (Gelesen 542 mal) | |||
| ||||
Eala Freya Fresena, leever doot as Sklaav!
|
||||
| ||||
Schon gesehen die haben ja galt 40 Jahre gebraucht
Um zu erkennen das der Volvo ein klasse Fahrzeug Ist als Basis für fast alles was Allrad tauglich sein soll Das gibt wider ein Ansturm auf das Fahrzeug und Treibt die Preise in die Höhe ![]() Gruß der scaut ![]() | ||||
|
||||
| ||||
Haha Scaut - genau das hab ich mit auch gedacht als ich das Video gesehn hab!!
![]() ![]() Die Autos werden nicht mehr mehr - aber die Preise steigen. Trotzdem freuts mich dass sich der „Mainstream“ auch mal weg von Sprintern, Pickupkabinen und LKWs traut... bin gespannt wie der Ausbau wird... ![]() Lg Raffi | ||||
Ein Schelm wer dabei Böses denkt...
|
||||
| ||||
Meanwhile in der aktuellen Ausgabe des Explorer: Ein Leser kündigt sein Abo, weil "das neue EXPLORER-Reisemobil auf einem umweltunverträglichen Volvo aufgebaut" wird.
| ||||
|
||||
| ||||
... kennt denn eigentlich einer das Fahrzeug bzw. ist es von einem Forumsmitglied ?
Gruss Joerg | ||||
|
||||
| ||||
Umweltunverträglich ?
a) 40Jahre = nachhaltig ! b) soll er Bahn fahren und wandern oder c) zuhause im Schaukelstuhl bleiben. | ||||
|
||||
| ||||
Andere Expedionsfahrzeuge brauchen auch min. 20l/100km
Wenn einem der Platz im 6x6 ausreicht, dann kann das durchaus das richtige Fahrzeug sein. Allerdings sind bei wirklichen Expeditionsreisen ja auch noch andere Dinge zu beachten bei der Fahrzeugauswahl wie Reichweite pro Tankfüllung oder Ersatzteilversorgung weltweit, oder zur Not Werkstattservice in den entsprechenden Ländern. Camouflagelackierung ist sowieso zu entfernen etc... Und obs dann am Schluss dann nicht doch ein MB 1018, Unimog, MAN oder ähnliches wird? Aber das muss dann eben doch jeder selbst entscheiden. | ||||
|
||||
| ||||
Warum.....?Wir reisen seit Jahren mit diesem Fahrzeug. Funktioniert einwandfrei..... Auch über Wochen.....
Grüße küppi | ||||
Auseinandergenommen werden darf alles was nicht wegläuft http://www.tape.tv/musikvideos/Republica/Ready-To-Go
|
||||
| ||||
Na ja das ist egal was du zum Expedizions Fahrzeug
Umbaute wen du in den USA ein MAN Getriebe brauchst Kostet das ein Vermögen und eine Werkstatt die das Einbaut ist auch sehr dünn gesteht das ist von Land Abhängig da kriegst du eher in Russland was als In Amiland Gruß der scaut | ||||
|
||||
| ||||
Hi Jörg, ja, das Fahrzeug gehörte früher dem Joachim62, kommt aus der Gegend um Wetzlar, hier bei mir in der Nähe.... Ist auf einen San G mit Koffer umgestiegen. Gruß Lars | ||||
|
||||
| ||||
Zeig mir mal ein Auto was ne bessere Ökobilanz hat als unsere alten Volvos, die wurden vor über 40 Jahren hergestellt und laufen immer noch problemlos, da wird nichts verschrottet. Der kann so viel verbrauchen wie er will, wenn er einfach immer weiter genutzt werden kann. ![]() Die heutigen Autos kannst Du nach 10 Jahren als Sondermüll entsorgen, noch schlimmer wenn da ne riesen Batterie drin ist. Die Probleme fangen ja nach drei Jahren (wenn die Regelleasingzeit und die Garantie abgelaufen ist) meistens schon an... Gruß, Lars | ||||
|
||||
| ||||
Our most recent addition to our Volvo TGB family is a 1975 TGB1314A with just a little over 7,000 kms on the odometer when we received it in late may 2019. This is our 4th TGB truck and our third TGB1314A. I have had the good fortune to drive and own many wonderful vehicles over the years and my wife and I host Northwest MogFest on our farm on northwest Oregon every year. When I purchased my first Volvo TGB11 fifteen years ago, I knew I had found the best fit for my body and style of driving but felt it was still lacking space. A few years later,we were given a 1977 TGB1314A with a destroyed engine. We installed a Mercedes OM617A engine which works very well. The interior of the ambulance box was in very rough shape. We then obtained a 1976 AluZn TGB11 in beautiful condition but I still longed for an intact ambulance. We now have one and I drive it every day. We will slowly convert both TGB1314A trucks into campers the the new one can be brought back to original function at any time.
I am very happy to see Explorer Magazin taking an interest in the Volvo 6x6 trucks and I would like to see a well documented step-by-step treatise on their conversion efforts. For me, the TGB1314A is "Not too big. Not too small. It is just right." It is just right for ME. If other people do not approve of what I drive, it is their problem...not mine. I smile and wave and continue on the journey I have chosen. Take care...one and all. Jim Molloy Waldersee Farm Sheridan, Oregon USA http://www.northwestmogfest.com | ||||
|
||||
|
Michaels-Volvo-Offroader-Forum | ALLGEMEINES | Ausbau / modifications | « vorheriges Thema folgendes Thema » |