Michaels-Volvo-Offroader-Forum | ALLGEMEINES | Ausbau / modifications | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: HDF-Lochplatte Innenseite Türen (Gelesen 572 mal) | |||
| ||||
Hallo,
vor recht langer Zeit habe ich meinen C303 entkernen müssen und bin ENDLICH dabei, alles wieder zusammenzubauen. Da ich mich nicht mehr richtig erinnern kann, eine Frage an Euch: Von innen an den Türen war entweder eine grüne HDF-(Loch)platte zur Abdeckung der Isolierung. Irgendwann meine ich, mal ein schwarzes, kunststoffähnliches Material mit Struktur gesehen zu haben, welches ich dort anbringen wollte. Nun wäre ich wieder beim Zusammenbauen, doch finde ich das Material leider nicht mehr. Wisst Ihr eventuell, was ich meine? Oder womit habt Ihr das verblendet? HDF? Andere Materialien? Filz passt meiner Meinung nach dort nicht richtig hin... Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure Ideen und Anregungen! Andy | ||||
|
||||
| ||||
Hallo Andy,
orginal sind die grünen Lochplatten verbaut. Hinten bietet sich je nach Geschmack und Nutzung auch anderes Material an. Vorne habe ich aufgrund der Matschresistenz 1mm Aluriffelblech verbaut. Hat sich bisher bestens bewährt | ||||
Für Artgerechte Volvohaltung!
|
||||
| ||||
Man kann in manchen Baumärkten beim Holzzuschnitt weiße HDF-Lochplatten mit dem originalen Lochraster kaufen.
https://www.bauhaus.info/zuschnittplatten/lochplatte-nach-mass/p/14510163 Die sind echt nicht teuer Grüße, Stefan | ||||
Am Ende wird Alles gut! Und wenn´s noch nicht gut ist, dann ist´s noch nicht das Ende!
|
||||
| ||||
Hallo Andy,
meinst du zufällig das hier : https://www.s-polytec.de/kunststoffplatten/abs-platten/asa-abs-platten-schwarz-genarbt-zuschnitt.html Viele Grüße Florian | ||||
|
||||
| ||||
Hallo Florian,
genau das habe ich gemeint. Danke! Und vielen Dank an die anderen beiden! Viele Grüße Andy | ||||
|
||||
| ||||
Ganz formell, fuer die Original-Fanatiker, brauchen wir aber ein zollisches Raster....;)) (das handelsuebliche, im nicht-zollischem EU, ist scheinbar meist metrisch) ABS waere mir uebrigens persoenlich etwas ungeheuer, wegen Brennbarkeit & Rauchentwicklung. Fuer Bastelbuben kaeme einen Kork-Oberschicht vielleicht noch in Betracht, Brennfest & Geraeuschdaemmend....;)) (fuer ganze Blech-Innenkarossen gibt es das Zeug sogar in Spritzverfahren) | ||||
*Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Wandler 24->12v/100A* Those who wander are not necessarily lost J.R.R. Tolkien ...and not all who launder are washed/WJ....;)) <w.j.markerink@A1.NL>
|
||||
| ||||
Hallo Andy, gerne doch ![]() Ich hatte dieses Material auch schon im Blick, aber ABS lässt sich nur schwer lackieren, sofern man die strukturierte Oberfläche erhalten haben möchte... Und ich hätte es gerne wieder Grün im Innenraum. Solltest du dich dafür entscheiden, poste mal ein Bild von deinen Ergebnissen. Schönen Sonntag, Florian | ||||
|
||||
| ||||
Hi,
habe dann die ABS-Platten genommen und die Türen damit verkleidet. Ich bin recht zufrieden mit dem Ergebnis. Bestimmt geht es noch schöner und ich hätte mir mehr Mühe beim Ausschneiden geben können, doch ist es erst einmal so, wie es ist. 3 qm habe ich benötigt, 1 qm aber musste ich aufgrund eigener Dusseligkeit erneut kaufen... Somit sollte man mit 2 qm auskommen. Für den Himmel und die Seiten werde ich entweder Filz oder die Lochplatte nehmen. Da bin ich mir noch unschlüssig. Hier das Ergebnis: ![]() ![]() ![]() Viele Grüße Andy | ||||
|
||||
|
Michaels-Volvo-Offroader-Forum | ALLGEMEINES | Ausbau / modifications | « vorheriges Thema folgendes Thema » |