kleiner tgb 11 links
| C303 HOME Deutsch | C303 HOME English |
kleiner tgb 11 rechts

News: Frag mal was, vielleicht hat jemand eine Antwort...

Willkommen, Gast. Bitte Login oder Registrieren.

  22.April 2025 02:22:40

Seiten: [1] Antwort Überwachen Senden Sie dieses Thema Drucken
   Autor  
Autor-Posts
 Thema: Schritt für Schritt......Gedanken bis zum fertigen Ausbau  (Gelesen 946 mal)
Wolkenjaeger77

**

Offline

Einträge: 59



Ich liebe dieses!

Profil anzeigen
Schritt für Schritt......Gedanken bis zum fertigen Ausbau
« am: 14.Dezember 2024 13:21:50 »
Antwort mit Zitat nach oben
Hallo zusammen  smiley 

Nun geht es endlich hier mal los.
Das erste Thema ist die Heizung im Stand beim Volvo.

Ein wichtiger Teil meinerseits war auch der Kosten/Nutzen Faktor.

-Kann ich mit der "Energie" die die Heizung benötigt (Strom, Gas ,Holz & Diesel) auch zum  kochen verwenden?
-Was sind die Langzeit Erfahrungen von den einzelnen Systemen?
-Wie heizt die Heizung (enstehende Trockenheit/Feuchte im Inneraum?)
-Wie laut sind die Systeme?
-Schneller ein&ausbau? (H-Zulassung will ich Behalten!)

Nach langer Recherche im www habe ich mich für eine Katalytheizung entschieden.
In USA gibt es einige Camper die damit schon Jahre lange Erfahrungen gesammelt haben.
Nachfolgend ein Videolink dazu:
(deutscher Untertitel verfügbar)
https://youtu.be/nsfs2AMp9JM

Diese Heizung bekommt man für 300$ aufwärts. Was den hohen Preis rechtfertigt ist mir schleierhaft. Nach weiterer Suche nach "dem" Europäischen Gegenstück, bin ich bei den Jägern gelandet. Nennt man hier "Kanzelheizung". Die Dinger sind auch bei den Fischern beliebt.

Es gibt zwei Marken, (ALKE/Pieper) sind jedoch die gleichen Heizungen.
Habe mich für die Pieper mit 1750W entschieden:

Technische Daten:

Midicat      
Kategorie:   I3B/P, I3P, I3+   Düsenbohrung: 0,55mm
P (mbar):     G30 - 30   G30 - 50   G31 - 30   G31 - 37   G31 - 50   G30/G31 –  28/37
Qn (kW Hs):   1,35   1,75   1,20   1,35   1,50   1,35                                     G30 = Butan
gr/hr:             100     125    85     95     110    100                                      G31 = Propan 

Sobald der Volvo hier ist teste ich wie dass ganze im Innenraum funktioniert. Bin gespannt wie Warm es im noch unisolierten Volvo wird.
CO Melder ist natürlich schon besorgt und die benötigte  grin  Belüftung*  erfolgt von den Seitenfenster vom Fahrerhaus und all den Zugluft schlitzen  grin.

Weitere Gedanken dazu -Die Gasflasche.
-Platz im Volvo
-Wieviel Gas brauch ich für meine Wochenendausflüge/Reisen?
-Überall in Europa erhältlich?

Bei uns in der Region gibt es die 5kg, 8kg und die 11kg Flaschen= zu Gross für den C 303.
Dazu die vom bekannten blauen (Bananenpreise) CampingGaz.

Liest man sich in diesem Thema ein gibt es günstige Alternativen:
Wiederbefüllbare Gasflaschen  wink


Dazu ein "Erklärbär" Video zu den aktuellen rechtlichen Hinweisen 2024:
https://youtu.be/a_TQzY89DOU
Mehr zu diesem Thema muss ich gar nicht mehr schreiben
Auf dem YT Kanal findet man noch viele Hinweise  wink

Gruss Marc






                                       




« Letzte Änderung: 15.Dezember 2024 08:4:38 von Wolkenjaeger77 » Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Wolkenjaeger77

**

Offline

Einträge: 59



Ich liebe dieses!

Profil anzeigen
Re:Schritt für Schritt......Gedanken bis zum fertigen Ausbau
« am: 21.Dezember 2024 14:48:32 »
Antwort mit Zitat nach oben
Da der Volvo nun frischen Tüv bekommen hat steht er nun seit zwei Tagen endlich bei uns!
  grin

Und was macht man am Wochenende? Ausrüstung testen  smiley

Heute testete ich die Kanzelheizung.

Außentemperatur 7°
Temperatur innen 14,1° nach 20 Minuten bei 1750W Heizleistung
-Sensor steht auf der Motorabdeckung
-Schiebefenster hab ich gar nicht erst geöffnet da CO Melder. Es kam genügend "Frischluft" auch so rein  grin






Den Test hab ich bei 3°Außentemperatur abgebrochen. Innentemperatur war dann noch bei 9,9°
Die Heizung hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ist der Volvo erst einmal so isoliert wie ich es mir Vorstelle, sieht es natürlich noch viel besser aus.  grin

Gruss Marc
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
FranzIbk

**

Offline

Einträge: 444



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Schritt für Schritt......Gedanken bis zum fertigen Ausbau
« am: 22.Dezember 2024 09:31:1 »
Antwort mit Zitat nach oben
Servus Marc
Ist so eine direkte Gasheizung in KFZ erlaubt?
Warum nicht eine Luftheizung mit Diesel oder Gas und Auspuff ins Freie….
Benzinwasserstandheizung im Heizkreislauf …
Wohl wäre mir mit dieser Heizung nicht trotz CO Melder.
Gab zu meiner Zeit beim österreichischen Bundesheer zwei Tote wegen Abgas im Fahrzeug…
Viel Spass mit deinem Volvo
Lg Franz
« Letzte Änderung: 22.Dezember 2024 10:24:35 von FranzIbk » Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Wolkenjaeger77

**

Offline

Einträge: 59



Ich liebe dieses!

Profil anzeigen
Re:Schritt für Schritt......Gedanken bis zum fertigen Ausbau
« am: 22.Dezember 2024 11:37:22 »
Antwort mit Zitat nach oben
Hallo Franz,

In unseren Breitengraden ist solch eine Heizung nicht "erlaubt".
Die Verantwortung dazu erlaube ich mir selber.  wink

Andere Systeme kamen für mich nicht in Frage wegen:

-Umbau
-Wartungsaufwand
-Kosten
-Energieform
-Geräuschentwicklung
-Feuchte Luft
-Verbrauch
-Rückbau (Die H Zulassung soll ja bleiben. Deswegen alles was noch kommt, muss auch schnell Ausbaubar sein = Zuladung.)

Wie gesagt es war bisher ein Test aus Neugier. Ist innen alles mal so fertig wie ich es im Kopf habe mache ich mir null Sorgen wegen Belüftung.

Gruss Marc



Moderator benachrichtigen   Gespeichert
FranzIbk

**

Offline

Einträge: 444



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Schritt für Schritt......Gedanken bis zum fertigen Ausbau
« am: 22.Dezember 2024 11:54:14 »
Antwort mit Zitat nach oben
Jeder ist seines Glückes Schmied…
Gutes Gelingen, frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.
Lg Franz aus Tirol
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Wolkenjaeger77

**

Offline

Einträge: 59



Ich liebe dieses!

Profil anzeigen
Re:Schritt für Schritt......Gedanken bis zum fertigen Ausbau
« am: 22.Dezember 2024 11:59:1 »
Antwort mit Zitat nach oben
Ganz genau  wink

Danke Dir, auch eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes 2025  smiley

Gruss Marc
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
hecki28

**

Offline

Einträge: 1428



Burschen fahren Jeep, Männer fahren Volvo

Profil anzeigen eMail
Re:Schritt für Schritt......Gedanken bis zum fertigen Ausbau
« am: 22.Dezember 2024 19:41:57 »
Antwort mit Zitat nach oben
Also so ein Teil würde ich mir nie ins Auto packen. Ich habe eine 2 kW Diesel Standheizung verbaut. Von den Abmessungen ungefähr die Hälfte der Größe von dem Teil auf dem Bild. Ist zwischen der hinteren Motorhaube und der hinteren Heizung verbaut. Ist bereits 2 mal durch den TÜV
Gruß
Christian
Warum nur einen Volvo, wenn man auch zwei haben kann
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Wolkenjaeger77

**

Offline

Einträge: 59



Ich liebe dieses!

Profil anzeigen
Re:Schritt für Schritt......Gedanken bis zum fertigen Ausbau
« am: 22.Dezember 2024 20:19:22 »
Antwort mit Zitat nach oben
"Burschen heizen mit einer Diesel Standheizung, Männer heizen mit einer Gas Katalytheizung.grin  grin  grin

Gruss Marc 
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
tegebe

**

Offline

Einträge: 757



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Schritt für Schritt......Gedanken bis zum fertigen Ausbau
« am: 22.Januar 2025 13:46:25 »
Antwort mit Zitat nach oben
Ich persönlich halte das für zu risikoreich. Verbrennung ohne Abgasführung im geschlossenen Raum, das ist Wahnsinn. Selbst bei unseren zugigen Karossen. Selbst mit CO-Melder. Abgesehen davon wird das Ding an der Oberfläche auch richtig und die Umgebung muss von brennbaren Materialien freigehalten werden. In einem engen Raum wie dem C303 wäre auch das mir zu arg, wie schnell hat sich was entzündet.

Sicher kann man für sich entscheiden, das Risiko zu beherrschen, aber wenn es einmal schiefgeht, schläft man für immer. Das sollte man halt schon überlegen.
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Wolkenjaeger77

**

Offline

Einträge: 59



Ich liebe dieses!

Profil anzeigen
Re:Schritt für Schritt......Gedanken bis zum fertigen Ausbau
« am: 22.Februar 2025 19:40:37 »
Antwort mit Zitat nach oben
Ave, und auch hier gehts es wieder weiter  cheesy

Nächstes Wochenende kann ich mein Dachzelt abholen.
Inspiriert von Michael
https://www.c303.de/c303-de/p-roof4.htm
und auch hier im Forum von den Dachzelt/Threads,
gunterle 2
https://www.c303.de/c303-forum/index.php?board=33;action=display;threadid=14502
Solarstone:
https://www.c303.de/c303-forum/index.php?board=33;action=display;threadid=12226
(leider sind die Bilder dazu weg  huh)

stelle ich noch eine andere Variante vor.
Horntools Uranus 140 (Leider keine Produktion mehr)

Technische Daten:

    Grösse geschlossen (LxBxH): 218 x 153 x 15,5 cm
    Matratze (LxBxH): 210 x 145 x 7 cm
    Gewicht: 77 kg

Dieses Dachzelt geht eine super Symbiose mit dem Volvo ein.  smiley
Weswegen?

-Die Alu Boden Wabenplatte (2,5 cm) passt, wenn ausgeschnitten perfekt über die Umrandung ca. 3-4mm der Gefechtsklappe.

-man kann es ziemlich mittig auf das Dach montieren.


Hier die Länge 2.18m (Dach vorne bis zum Zollstock):


Weitere Vorteile
-schnell aufgestellt da nur zwei Verschlüsse
-Der Volvo wächst mit den 15,5 cm (Davon noch 2,5cm abgezogen  wink )  nicht allzu weit in die Höhe. Da das Dachzelt direkt in ähnlicher Weise, wie bei Michael direkt auf das Dach montiert wird.



Gruss Marc


Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Wolkenjaeger77

**

Offline

Einträge: 59



Ich liebe dieses!

Profil anzeigen
Re:Schritt für Schritt......Gedanken bis zum fertigen Ausbau
« am: 7.April 2025 16:31:37 »
Antwort mit Zitat nach oben
Diese Woche Urlaub!  grin

Und? "Der" Uri bekommt neuen Lack  smiley

Zuerst natürlich ausseinander schrauben:




Wobei mir bisher schon zwei Schraubenköpfe abgebrochen sind bei den Holzleisten  angry
Das Auto steht zwar in einer Lackiererei doch ich werde ihn mit Roller und Pinsel selber lackieren.

Hauptfarbe:  RAL Classic 7024 Graphitgrau/ matt
Nebenfarbe: RAL Classic 9000 Schwarz/ matt

Gruss Marc


Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Mo

**

Offline

Einträge: 309



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Schritt für Schritt......Gedanken bis zum fertigen Ausbau
« am: 7.April 2025 21:40:1 »
Antwort mit Zitat nach oben
Soweit ich mich erinnere, handelt es sich dabei um 1/4 Zoll - 20 Linsenkopfschraube UNC Schrauben.

(1/4-20 UNC Philips pan head screws).

Mo
« Letzte Änderung: 7.April 2025 21:40:54 von Mo » Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Wolkenjaeger77

**

Offline

Einträge: 59



Ich liebe dieses!

Profil anzeigen
Re:Schritt für Schritt......Gedanken bis zum fertigen Ausbau
« am: 9.April 2025 19:26:49 »
Antwort mit Zitat nach oben
@Mo Danke Dir.  smiley

Gestern war Fugen-Auskratz Tag:


und Heute....Schleif Tag 1...... .... ...


Dabei kommen vergangene Sachen ans Licht:

Das obere Wort ist leider nicht mehr zu 100% leserlich.
Das untere Wort ist Skunk = Stinktier  grin

Gruss Marc
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Wolkenjaeger77

**

Offline

Einträge: 59



Ich liebe dieses!

Profil anzeigen
Re:Schritt für Schritt......Gedanken bis zum fertigen Ausbau
« am: 12.April 2025 16:59:38 »
Antwort mit Zitat nach oben
Morgen noch die zweite Schicht 7024,  (Front & Heck) danach die Stosstangen, Scheinwerfer, Türgriffe und sonstige Kleinteile in Schwarz auch noch 2x lackieren. Zum Glück hab ich am Montag noch einen freien Tag genommen. Da steckt echt viel Arbeit dahinter......vor allem die "kleinen" Dinge rauben einen die Zeit die man nicht gedacht hat  angry
      grin


Gruss Marc
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Wolkenjaeger77

**

Offline

Einträge: 59



Ich liebe dieses!

Profil anzeigen
Re:Schritt für Schritt......Gedanken bis zum fertigen Ausbau
« am: 14.April 2025 19:1:15 »
Antwort mit Zitat nach oben
Endlich fertig lackiert  grin 7 Tage arbeit am Stück.....Und?
Es hat sich gelohnt  cool








Gruß Marc
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Seiten: [1] Antwort Überwachen Senden Sie dieses Thema Drucken
Powered by MySQL Michaels-Volvo-Offroader-Forum | © 2001-2004 YaBB SE
forked to php5 & mysql-5 & XHTML in 2009 by mibu
lifted to php8.2 in 2024 by mibu
Powered by PHP

| Datenschutz | Impressum |

Seite erstellt in 0.0959 Sekunden. 22 Queries.