Michaels-Volvo-Offroader-Forum | OFFROADCOMMUNITY | Fahren und Treffen / driving and meetings | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: 45. Kärntner Schneerallye 2023 20.01.2023-22.01.2023 (Gelesen 6399 mal) | |||
| ||||
Warum nur einen Volvo, wenn man auch zwei haben kann
|
||||
| ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||
Am Ende wird Alles gut! Und wenn´s noch nicht gut ist, dann ist´s noch nicht das Ende!
|
||||
| ||||
Danke Stefan für die tollen Bilder vorallem für die Streckenaufzeichnung. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Nächstes Jahr eine VOLVO Gruppe wäre ein Hit… Mein Beifahrer, Verenas Freund, wurde vom Laplander Virus infiziert, er muss noch zwischen klein und groß entscheiden…. der Arme… Bei mir oder in einem C 303 mitfahren ist gefährlich… Lg Franz | ||||
|
||||
| ||||
Mega schöne Fotos!
Sieht aus als hättet ihr jede Menge Spaß gehabt! ![]() ![]() Viele Grüße | ||||
Ich will das........Weil ich es kann......
|
||||
| ||||
Ich habe meiner mittleren Tochter die Fotos geschickt und die will nächstes Jahr unbedingt dabei sein Gruß Christian | ||||
Warum nur einen Volvo, wenn man auch zwei haben kann
|
||||
| ||||
Ich bin in der Pinzgauer-Gruppe gefahren, daher fast nur Pinzgauer im Bild
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Waren geniale Tage. Liebe Grüße aus Graz! kawahans | ||||
1314 - weil er so schön ist
|
||||
| ||||
Servus Hans.
Super schöne Bilder, für die 3 Achser stehen die Bäume schon recht eng…. Frage an dich als Kenner, sind die Strecken mit dem längeren und breiteren 3Achser VOLVO , natürlich ohne Sanaufbau , ohne Probleme befahrbar? Bei der Durchfahrt unter dem Skilift haben wir die zu hohen Fahrzeuge umgeleitet.Wie du sicher gelesen hast möchten mehr Volvos zur Schneerallye kommen. Lg Franz | ||||
|
||||
| ||||
Ich war das erste Mal in St.Urban, früher nur einige Male in Pörtschach ...
Es waren Passagen dabei, wo der 304 Longbody zu breit und lang wäre, es sei denn, man ist sehr schmerzbefreit. Ganz lästig sind einige Kehren, da reicht sogar der Wendekreis vom 712er und vom Puch G nicht. Mit dem 303 sind die Teilnehmer blitzsauber gefahren ![]() Ich suche noch, ob ich Fotos von Volvos finde. @ Franz: was ist Deiner Feder passiert, schien ein wenig schief am Sonntag? Liebe Grüße! kawahans | ||||
1314 - weil er so schön ist
|
||||
| ||||
Hallo Hans
Danke für deine Beurteilung wegen der Breite und Länge der Volvos. Freut mich dass es dir in St. Urban gefallen hat, leider haben wir uns durch die verschiedenen Gruppen nicht unterhalten können, holen wir das nächste Mal bei einem Kaffee oder Bier nach. Habe meinen Valp ungünstig schräg abgestellt, Fahrer zu schwer, Ladefläche, Radhaus und Unterboden voll Schee und Eis ,ohne Beifahrer als Gegengewicht, mit mechanischer Seilwinde und Bergematerial links. Federn sind dann festgefroren, haben sich nach kurzer Fahrt wieder normalisiert. Linke Federn sollte ich mal aufsprenge, weiche Federn verschränken besser wichtig ohne Div. Sperre….oder etwas abnehmen…. Lg Franz | ||||
|
||||
| ||||
Hauptsache der Valp hat keinen Schaden davongetragen
![]() Liebe Grüße! Hans | ||||
1314 - weil er so schön ist
|
||||
| ||||
Der Valp hat sich am Freitag beim Spuren bestens bewährt. Bin mit Gerwald als Beifahrer, nachdem sein Willys geschwächelt hat, die meisten Strecken bergauf problemlos gefahren. Die folgenden,
stärkeren neueren Geländewagen, hatten zum Teil zu kämpfen…. Für den Valp sind die Strecken ideal, ich vermisse weder Diff. Sperren noch elektronische Helferlein. Als Schlusswagen musste ich den Willys bei einer steilen Stelle mal ans Seil nehmen. Ein Lob an unsere C303 Fahrer, sie haben sich super durch den Kärntner Wald gewühlt. Wir wurden sicher von den Pinzgauer genau beobachtet… Ich denke die Meisten haben die Tage in Kärnten genossen und wir sehen uns nächstes Jahr wieder. Lg Franz | ||||
|
||||
| ||||
Ja, sah gut aus bei den Volvos. Ein paar Bilder habe ich gefunden.
Liebe Grüße aus Graz! kawahans ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||
1314 - weil er so schön ist
|
||||
| ||||
Danke für die schönen Bilder
Gruß Christian | ||||
Warum nur einen Volvo, wenn man auch zwei haben kann
|
||||
| ||||
Nur mal als Anreiz:
Der Wende-Kreis-bezogene Radstand beim 6x6 laesst sich um 105cm kuerzen, indem man die hinterste Achse anhebt, per Kleinwinde. (der mittlere Achse herunterdurecken geht nicht, dann 'befreit' man die Blattfeder-End-Auflagen/-Sitze) Hilft nur wenn es um den reinen radbezogenen Kurven-Radius geht, sprich das Karossen-Heck selbst muss immer noch am Baum entlang. Noch weit lustiger wird es wenn man beim 6x6 die beiden Hinterachsen mit einer (einzelner) Raupenkette bestueckt....;)) (sah neulich auf DMAX-UK bei 'Alaska, the last frontier' die Wiederbelebung eines 1958'er Agrar-Traktor, 2wd, der ab-Werk mit einer Raupenkette geliefert wuerde, samt Hilfachse) NACHTRAG: - Man braucht die hinterste Achse uebrigens auch nicht voellig an/hoch zu heben; beim Oberaigner Mercedes Sprinter genuegt eine Verlagerung auf 35/65% (dort mttels asymmetrischer Lastausgleichs-Gestaenge) (also als ob man beim Volvo der hintere Blattfeder-Drehpunkt/-Mittelpunkt nach vorne verlagern wuerde (die Achsen aber an gleicher Stelle bleiben)) - Anstatt einer Kleinwinde koennte man die Anhebung auch versuchen mittels einen Scherenwagenheber, aber dessen etwa 30cm Hub muesste man vielleicht noch verdoppeln, mittels Gelenkarm oder besser 1-2 Katrollen (also genau andersherum als wie man normalerweise eine Katrolle verwendet). | ||||
*Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Wandler 24->12v/100A* Those who wander are not necessarily lost J.R.R. Tolkien ...and not all who launder are washed/WJ....;)) <w.j.markerink@A1.NL>
|
||||
| ||||
Bei der Schneerallye ist eher die Fahrzeuglänge bei Spitzkehren und Waldpassagen das Problem.
Habe schon 3 Achser Pinzgauer mit vorne und auf der 2. Achse montierten Schneeketten gesehen. Die 3.Achse ohne Ketten schmierte dann zur Seite und der Pinzgauer war wendiger….. Allradlenkung mit Hundegang wie bei Autokran oder mitlenkende Hinterachse hätten Vorteile. Wobei der Pinzgauer den besseren Einschlag, schmäler und kürzer als der C 303, C304 ist. Mein Valp ist schmäler, kürzer und leichter und damit wendiger. Dank des tieferen Schwerpunkt besteht auch keine Kippgefahr und die Bodenfreiheit ist ausreichend. Lg Franz | ||||
|
||||
| ||||
Mein Bericht von der Schneerallye und viele Fotos sind unter,
44. Kärntner Schneerallye 20.-22. Jänner , kmvc.at gallerie, zu sehen. Lg Franz | ||||
|
||||
| ||||
Danke für die Info
| ||||
Ödla will doch nur spielen
|
||||
|
Michaels-Volvo-Offroader-Forum | OFFROADCOMMUNITY | Fahren und Treffen / driving and meetings | « vorheriges Thema folgendes Thema » |