|
Autor
|
Thema: Bleiersatz in Polen? (Gelesen 335 mal)
|
Albert

Offline
Einträge: 15

Ich liebe dieses Forum!
|
|
Bleiersatz in Polen? « am: 26.Juli 2022 07:51:55 »
|
|
|
Ich führe meinen 303 nun zum Ersten mal etwas weiter aus und habe nun ein kleines Problem. Ich sitze derzeit im Masuren in der Nähe von Lötzen und habe keinen Bleiersatz mehr, in Tschechien auf einer Tankstelle vergessen. Kann mir wer sagen wo in der Gegend ich einen finden könnte. Habe schon bei Tankstellen, Werkstätten, Baumärkten, Autozubehörläden gefragt und nichts bekommen.
Grüße Albert
|
|
solarstone
 
Offline
Einträge: 884

TGB 11 »Rübezahl« - BJ 1975
|
|
Re:Bleiersatz in Polen? « am: 26.Juli 2022 10:11:10 »
|
|
|
Ah herrlich  Da war ich auch schon mit dem Lappi. Da will ich wieder mal hin... Ich würde ja Gaslube/Flashlube verwenden - das ist das gleiche und wird bei LPG Fahrzeugen beigemischt. Das solltest du in Polen an jeder Ecke bekommen... Schönen Urlaub! Raffi
|
Ein Schelm wer dabei Böses denkt...
|
Friese
 
Offline
Einträge: 1557

Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Bleiersatz in Polen? « am: 26.Juli 2022 11:44:29 »
|
|
|
Ah herrlich Da war ich auch schon mit dem Lappi. Da will ich wieder mal hin...
Ich würde ja Gaslube/Flashlube verwenden - das ist das gleiche und wird bei LPG Fahrzeugen beigemischt. Das solltest du in Polen an jeder Ecke bekommen...
Schönen Urlaub!
Raffi
|
Ey, du kopierst meine Ideen. Vor allem gibt es das noch recht günstig in 5 Liter Kanistern :-)
|
|
Albert

Offline
Einträge: 15

Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Bleiersatz in Polen? « am: 26.Juli 2022 11:54:41 »
|
|
|
Vielen Dank, war schon etwas verzweifelt und dachte ich muss hierbleiben.
|
|
Friese
 
Offline
Einträge: 1557

Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Bleiersatz in Polen? « am: 26.Juli 2022 12:05:46 »
|
|
|
Vielen Dank, war schon etwas verzweifelt und dachte ich muss hierbleiben.
|
Der Volvo B30 fährt auch ohne Bleiersatz recht gut und geht nicht gleich kaputt. Von daher recht unkritisch
|
|
solarstone
 
Offline
Einträge: 884

TGB 11 »Rübezahl« - BJ 1975
|
|
Re:Bleiersatz in Polen? « am: 26.Juli 2022 13:04:07 »
|
|
|
Vielen Dank, war schon etwas verzweifelt und dachte ich muss hierbleiben.
|
Der Volvo B30 fährt auch ohne Bleiersatz recht gut und geht nicht gleich kaputt. Von daher recht unkritisch
|
Und alle 5 - 10 tsd km mal das Ventilspiel kontrollieren schadet eh nicht  Claas: "Meins", "Deins" - das sind doch bürgerliche Kategorien... 
|
Ein Schelm wer dabei Böses denkt...
|
scaut
 
Offline
Einträge: 1706

Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Bleiersatz in Polen? « am: 26.Juli 2022 18:47:51 »
|
|
|
Hi da wo du bist war ich vor 5 Wochen Vill Spaß wünsche ich dir Die masuren sind echt schön und Wen du die Hot Spotz meidest echt Natur pur Gruß der scaut
|
|
Friese
 
Offline
Einträge: 1557

Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Bleiersatz in Polen? « am: 26.Juli 2022 23:45:19 »
|
|
|
|
|
tegebe
 
Offline
Einträge: 553

Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Bleiersatz in Polen? « am: 27.Juli 2022 15:54:14 »
|
|
|
Echt, LPG-Ventilzusatz ist wie Bleiersatz? Das wäre ja toll, denn der Liter Bactofin kostet 43 €, der Liter JLM Valve Saver (den ich in meinem LPG-Auto verwende) hingegen nur 12 €. Die Sicherheitsdatenblätter ( JLM hier und Bactofin hier)ähneln sich, aber sind nicht deckungsgleich. Ich bin aber leider kein Chemiker und kann das nicht beurteilen. Das Bactofin hat halt noch stabilisierende Zusätze drin, auch wegen dem Ethanol im Benzin, während das JLM nur Ventilschutz sein will. JLM schreibt aber selbst "Das Ventilschutzflüssigkeit kann bei Oldtimern als Bleiersatz verwendet werden." Das muss ich mal weiterverfolgen. Zur Dosierung habe ich nix gefunden auf Anhieb. Was für Bactofin spricht: Die Stabilisierungsgeschichte, ist halt schon ein Argument vor allem bei längeren Standzeiten.
|
|
|