Michaels-Volvo-Offroader-Forum | SPEZIELLE THEMEN | Antriebskraft / power | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Allrad- und Sperrenschaltung inspizieren und in Ordnung bringen. Wie vorgehen? (Gelesen 549 mal) | |||
| ||||
Seit längerem ist bei uns die Allradschaltung und Sperrensituation unklar. Jetzt sind wir wieder nach 2 Jahren in Kisumu und wir haben die Lady aus ihrer Corona-Quarantäne rausgeholt. Mit dabei habe ich einen neuen Schalter, Unterdruckschläuche und ausreichend Kabelschuhe und Kabel etc, um wild loslegen zu können.
1) seit Kairo (~10Jahre) ist der Allrad nicht mehr auf dem Schalter, sondern über ein Massekabel in die Kabine separat gelegt als Hilfslösung. Es kam aber öfter zu einem Aufleuchten der Kontrolleuchte ohne Schsltung. 2) Beim Einschalten gibt es ein Klacken des Magnetventils hinterm Beifahrersitz 3) Es gibt keinen Unterdruck am VTG am Schlauch vom Magnetventil aus 4) Ich hab den neuen Schalter eingebaut und die original Masse wiederhergestellt, der Schalter hat zumindest die Kontrollleuchte geschaltet. Hatte ihn einmal nochmal ab, danach keine Funktion der Leuchte mehr. Wie würdet ihr weiter vorgehen, um möglichst systematisch zu arbeiten? | ||||
|
||||
| ||||
Hallo
Als erstes würde ich das Schalten des Unterdruckventils überprüfen. Also Zündung ein, es macht klack. Dann vorne ein Rad aufbocken. Zündung aus, das Rad lässt sich nicht drehen. Zündung ein, das Rad muss sich drehen lassen Gruß Christian | ||||
Warum nur einen Volvo, wenn man auch zwei haben kann
|
||||
| ||||
Okay, mit Zündung an lässt sich das Rad nicht drehen.
Dabei fiel mir auf, dass das Klacken (auch kein besonders satter Sound) nur mit der alten Masseleitung zu hören ist. (Maße direkt am Ventil gelegt) Mit dem Schalter verbunden ist das Klacken nicht zu hören. | ||||
|
||||
| ||||
Anders herum. Ohne Zündung lässt sich das Rad nicht drehen, weil der Allrad im Stand eingelegt ist. Mit Zündung geht der Allrad raus. Bei eingeschalteter Zündung müssen am Unterdruckventil 24 V anliegen
Gruß Christian | ||||
Warum nur einen Volvo, wenn man auch zwei haben kann
|
||||
| ||||
...bei der ganzen Testerei muss dann aber auch Unterdruck vorhanden sein. Also entweder externe Pumpe oder Motor laufen lassen.
Zündung an, Allrad draussen. Wenn der Allrad nicht rausgeht, das Ventil aber klackt könnte auch das Ventil selbst "nur" verschmutzt sein. Weil es außen sitzt saugt es bei jedem Schaltvorgang u.U. auch Dreck an. Viel Erfolg. Grüße Uli | ||||
|
||||
| ||||
Genau: Elektroventil hinter dem Beifahrer reinigen. Geht sehr einfach.
Bei mir hatten sich einmal Vespen im gekrümmten Rohr eingenistet.... Grüße buzy | ||||
TGB 1313
|
||||
| ||||
Eventuell auch die Schläuche hinter dem Schaltpanel Kontrollieren. Die springen gerne ab.
Kommt Unterdruck am Magnetventil an? Beide Schläuche am Ventil abziehen und auf Durchlässigkeit und Funktion Prüfen Kann man den Allrad händisch bedienen, wenn man die Dose öffnet? Ansonsten die Kabel mal durchmessen und beschriften. Beim Schalter werden die Kontakte gerne verwechselt Grüße Nils | ||||
Für Artgerechte Volvohaltung!
|
||||
| ||||
Es gibt auch einfache Vakuumpumpen, da kann man auch die Dichtigkeit prüfen
https://www.ebay.de/itm/KFZ-Vakuumpumpe-Set-Bremsenentl-fter-Unterdruckpumpe-Bremse-Pumpe-Druckpr-fer-DE/363780844400?chn=ps&_trkparms=ispr=1&amdata=enc:1VS__t1K3QCeU8lQ-0Kfn9w14&norover=1&mkrid=707-159967-267642-0&mkcid=2&itemid=363780844400&targetid=1269031745899&device=t&googleloc=9041527&campaignid=11855234388&mkgroupid=118252556587&rlsatarget=pla-1269031745899&abcId=9300478&merchantid=7364532&gclid=EAIaIQobChMI_s-cjMKs9wIVh7PtCh3p8woJEAQYAiABEgJEkPD_BwE&pageci=90a0d3cf-f4a7-4e25-91e6-e0fa4345aca4&redirect=mobile | ||||
Schöne Grüsse Axel
|
||||
| ||||
Wie / wo entsteht denn der Unterdruck? Tatsächlich habe ich nur getestet mit Zündung an, aber ohne laufenden Motor. Das mach ich morgen mal… | ||||
|
||||
| ||||
Oben an der Ansaugbrücke gehen 2 Schläuche weg. Einer zu den BKVs und einer nach unten zu den Sperren
| ||||
Für Artgerechte Volvohaltung!
|
||||
| ||||
Wie weit habt ihr das denn so auseinander gebaut? Das obere krumme Rohr krieg ich leicht ab, Edit. Geöffnet. Im Rohr war Dreck, die Zugänge ansonsten frei. Es sind ja 2 grüne Kabel. Sehe ich es richtig, das ein Kabel auf 75 gesteckt ist und das Ventil schaltet, wenn das zweite Kabel auf Maße liegt und dann Allrad raus sein sollte? Wo geht die 75 hin? | ||||
|
||||
| ||||
Gib mal einfach etwas WD40 oben in das Ventil.....
| ||||
|
||||
| ||||
Ventil abschrauben, die beiden Schrauben oben auf dem Kopf rausschrauben.
Deckel abnehmen und innen drin gucken das der Spulenkern locker rein und raus geht. Wenn nicht rausziehen, sauber machen bis er leicht im Ventil hin und her geht | ||||
viele Grüsse Frank http://www.auf-allen-vieren.de
|
||||
|
Michaels-Volvo-Offroader-Forum | SPEZIELLE THEMEN | Antriebskraft / power | « vorheriges Thema folgendes Thema » |