Michaels-Volvo-Offroader-Forum | SPEZIELLE THEMEN | Antriebskraft / power | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Differenzial überholen (Gelesen 411 mal) | |||
| ||||
Hallo zusammen,
habe beim Ölwechsel vom Differntial hinten verdächtige Beimengungen metallischer Natur gefunden. Konkret hat es wie ein Teil eines Zahnrad ausgesehen. Heute alles ausgebaut und leider sind die inneren Zahnräder ziemlich Schrott. ![]() am Foto sieht man es nicht so deutlich, aber es fehlen an der einen Seite 2 Zähne fast vollständig, gegenüber 'nur' einer. Jetzt habe ich zwei Probleme 1.) Wo bekomme ich einen Satz Zahnräder (Class hast du vielleicht solche?), bzw. gibt es da auch andere Quellen? 2.) Wie bekomme ich das ganz wieder zusammengebaut wenn ich die Ersatzteile habe. Auseinandernehmen sieht jetzt nicht so schwierig aus, aber lt. Anleitung braucht es eine Messuhr für den Zusammenbau, so was habe ich (noch) nicht. Würde ich mir aber anschaffen, wenn ich damit das Ding wieder zusammen kriege Hat wer praktische Tipps? Oder ist einfacher zu einem Spezialbetrieb zu gehen und die das machen lassen? Danke Schorsch | ||||
|
||||
| ||||
Tatanka hat den Zahnradsatz, da habe ich meinen auch her. Vorsicht mit den Scheiben, die da drin sind. Ich habe zum Einstellen eine Messuhr mit Magnet. Im Werkstatthandbuch ist die Einstellung Recht gut beschrieben
Gruß Christian | ||||
Warum nur einen Volvo, wenn man auch zwei haben kann
|
||||
| ||||
Danke, hab den Satz bestellt, mal sehen ob ich hinbekomme
Ich werde berichten Lg Schorsch | ||||
|
||||
| ||||
Wenn Du Probleme hast, bitte melden
Gruß Christian | ||||
Warum nur einen Volvo, wenn man auch zwei haben kann
|
||||
| ||||
So die Teile sind da
![]() Ich hab mal die Anleitung zum zusammenbauen übersetzt und komme auf folgende Tätigkeiten (eigentlich ja google) und ich habe meine Fragen dazugeschrieben 1. Fetten Sie die Zähne und Gleitflächen der Differentialräder ein. Ölen Sie die Anlaufscheibe und die Seitenräder. 2. Platzieren Sie die Differentialseitenräder und Anlaufscheiben im Gehäuse, siehe Abb. 46-51. (Ich messe die montierten und mit denen bzw gleiche dicke, starte ich wieder oder?) 3. Legen Sie die gewölbten Anlaufscheiben auf die Differentialritzel. Platzieren Sie die Ritzel einander gegenüber auf den Differential-Seitenrädern (Wölbung der Anlaufscheiben zu den Zahnrädern?) 4. Welle eintreiben, Abb. 46-53. Überprüfen Sie beim Eintreiben der Welle, ob die Anlaufscheiben richtig montiert sind. (wie ist richtig, ausser dass sie auf der Welle sind?) 5. Drehen Sie die Zahnräder, damit das Fett gleichmäßig darauf verteilt wird. 6. Das Differentialgehäuse in einen Schraubstock einspannen. Überprüfen Sie das Spiel mit einem Wippzeiger, Abb. 46-54. Der Abstand darf max. 0,22 mm (0,0088"). Wenn das Spiel größer ist, ersetzen Sie die Druckscheiben für die Differential-Seitenräder. (Zahnflankenspiel ganz aussen messen,oder?) Wenn das Spiel zu groß ist alles wieder auseinander und bei 2.) mehr unterlegen. @Christian - passt das so? | ||||
|
||||
| ||||
Beim Einsetzen der Zahnräder für den Ausgleichskorn ist es wichtig, das Dir die Anlauf Scheiben nicht verrutschen, sonst hast Du Probleme den Bolzen reinzubekommen. Die Wölbung der Scheiben zu der Wölbung der Zahnräder, am besten mit Fett draufkleben. Das Zahnflanken Spiel außen messen. Das Flankenspiel durch verdrehen der innen gezahnten Ringe mit dem Außengewinde einstellen. Einen Ring zudrehen, den anderen auf, so verändert sich das Spiel. Nachdem verstellen das Tellerrand erst etwas drehen, dann messen
Gruß Christian | ||||
Warum nur einen Volvo, wenn man auch zwei haben kann
|
||||
| ||||
So alles wieder drinnen :-)
Alles in allem sehr unkompliziert, der Teilesatz von Tatanka war zwar nicht ganz billig, hat aber gut gepasst. Spezielles Werkzeug war nicht notwendig (bis auf die Messuhr). Zum verdrehen der verzahnten Innenringe wäre ein entsprechender Schlüssel hilfreich, geht aber auch ohne. Danke für die Tipps Schorsch | ||||
|
||||
|
Michaels-Volvo-Offroader-Forum | SPEZIELLE THEMEN | Antriebskraft / power | « vorheriges Thema folgendes Thema » |