kleiner tgb 11 links
| C303 HOME Deutsch | C303 HOME English |
kleiner tgb 11 rechts

News: Frag mal was, vielleicht hat jemand eine Antwort...

Willkommen, Gast. Bitte Login oder Registrieren.

  04.Oktober 2023 21:39:57

Seiten: [1] 2 3 Antwort Überwachen Senden Sie dieses Thema Drucken
   Autor  
Autor-Posts
 Thema: Beleuchtung bleibt dunkel  (Gelesen 7603 mal)
as9686

*

Offline

Einträge: 49





Profil anzeigen
Beleuchtung bleibt dunkel
« am: 07.April 2012 22:26:39 »
Antwort mit Zitat nach oben
Hallo,

nach längerer Standzeit habe ich heute mal eine kleine Probefahrt mit meinem TGB11 gemacht.
Mit Entsetzen musste ich feststellen, dass die Beleuchtung nicht so will wie ich,
um genau zu sein habe ich folgende Mängel festgestellt:

- Standlicht ohne Funktion
- Abblendlicht ohne Funktion
- Fernlicht ohne Funktion
- Bremslicht ohne Funktion
- Rückfahrlicht ohne Funktion
- Warnblinker ohne Funktion

- der normale Blinker geht einwandfrei.



Ich bin zwar gelernter Fluggerätmechaniker, aber wenn es um Elektrik geht seh ich ungefähr so aus =>  huh  huh

Nachdem ich die Suchfunktion hier im Forum zu Rate gezogen habe, bin ich auf Fehlersuche gegangen, konnte jedoch nichts finden.
Folgendes habe ich getan:

Lampen/Birnen überprüft => alle in Ordnung
Sicherungen überprüft => alle in Ordnung

Relais überprüft (hab noch Ersatzrelais da, die ich einzeln und nacheinander eingebaut/ausgetauscht habe um zu schauen ob evtl eines kaputt ist) => konnte nichts feststellen.


Was ich noch nicht ganz begriffen hab:
Wofür ist dieses einzelne Riesenrelais, das da mit beim Sicherungskasten drin ist??
Nachdem was ich gelesen hab hat des auch was mit dem Licht zu tun, wie kann ich überprüfen ob es noch funktioniert??


Bin relativ verzweifelt, da ich von Elektrik äußerst wenig Ahnung hab und auch kein entsprechendes Werkzeug bzw keine Prüfmittel habe.


Falls jemand ne Idee hat wie mir zu helfen ist, wäre ich sehr dankbar.

Beste Grüße
Andreas
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Yankee

**

Offline

Einträge: 7059



C304 fahren ist wie wennste fliechst

Profil anzeigen WWW
Re:Beleuchtung bleibt dunkel
« am: 07.April 2012 23:01:01 »
Antwort mit Zitat nach oben
hat vielleicht jemand an deinem Tarnlichtschalter gespielt ?    cool
viele Grüsse Frank


http://www.auf-allen-vieren.de
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
as9686

*

Offline

Einträge: 49





Profil anzeigen
Re:Beleuchtung bleibt dunkel
« am: 07.April 2012 23:35:52 »
Antwort mit Zitat nach oben
schön wärs,
habs gerade nochmal überprüft, ist auf Schalterstellung I
Fahrzeug ist also nicht im Tarnmodus
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Yankee

**

Offline

Einträge: 7059



C304 fahren ist wie wennste fliechst

Profil anzeigen WWW
Re:Beleuchtung bleibt dunkel
« am: 07.April 2012 23:48:18 »
Antwort mit Zitat nach oben
Dann kontrollier mal die Anschlüsse am Tarnlichtschalter  cool
viele Grüsse Frank


http://www.auf-allen-vieren.de
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Moranisse

**

Offline

Einträge: 448



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Beleuchtung bleibt dunkel
« am: 08.April 2012 11:48:40 »
Antwort mit Zitat nach oben
Kontrolliere auch ob Du Spannung an den Sicherungen hast.
Moranisse
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
as9686

*

Offline

Einträge: 49





Profil anzeigen
Re:Beleuchtung bleibt dunkel
« am: 08.April 2012 18:39:25 »
Antwort mit Zitat nach oben
ich glaub ich hab den/die Fehler gefunden,
allerdings fühl ich mich jetzt angeschissener als vorher.

um die Anschlüsse am Tarnlichtschalter zu kontrollieren habe ich das Armaturenbrett abgeschraubt um dahinter zu schauen,
nachdem ich mir einigermaßen Überblick verschafft hatte musste ich feststellen das sich in dem Gewirr aus Kabeln und Anschlüssen auch einige lose Kabel befinden die sich von ihren Anschlüssen getrennt hatten,
desweiteren ein abgerissenes Masseband.

Außerdem ist bei einigen Kabeln die Isolierung (vermutlich altersbedingt) spröde/bröckelig oder schon ganz verschwunden.


Mein Lösungsansatz wäre jetzt herauszufinden wo die losen kabel hinmüssen
oder noch besser einfach gleich das ganze Armaturenbrett neu verkabeln.    shocked



« Letzte Änderung: 08.April 2012 18:40:02 von as9686 » Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Christoph

**

Offline

Einträge: 1254





Profil anzeigen
Re:Beleuchtung bleibt dunkel
« am: 09.April 2012 00:13:28 »
Antwort mit Zitat nach oben
ein beliebtes Spiel ist auch das die Sicherungen an den Kontaktflächen durchbrennen... die sehen von oben bei flüchtiger Kontrolle tiptop aus vll auch nochmal dort etwas genauer nachsehen
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
as9686

*

Offline

Einträge: 49





Profil anzeigen
Re:Beleuchtung bleibt dunkel
« am: 09.April 2012 12:50:43 »
Antwort mit Zitat nach oben
so, Sicherungen hab ich jetzt alle nochmal genau überprüft und durchgemessen, die sind in Ordnung.

die losen Kabel hinterm Armaturenbrett hab ich wieder angeschlossen wo noch ein Anschluss frei war bzw wo die Kabel gemäß ihrer Länge und Verformung wohl hingehören,

Folgende Fortschritte haben sich ergeben:

- Warnblinker geht wieder
- Rückfahrlicht geht wieder
- Bremslicht geht wieder
- der normale Blinker geht jetzt nicht mehr
- mit dem Lichtschalter schalt ich jetzt das Fernlicht an und aus
- mit dem Fernlichtschalter schalte ich jetzt das Standlicht an und aus
- Abblendlicht geht immer noch nicht

Und ich glaub Yankee war am nähesten an der Problemlösung dran, am Tarnlichschalter war wirklich ein Kabel lose.

Kann evtl irgendjemand ein Foto der Verkabelung seines Armaturenbrettes posten oder mir schicken, das würde mir glaub ich sehr weiterhelfen.
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Moranisse

**

Offline

Einträge: 448



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Beleuchtung bleibt dunkel
« am: 10.April 2012 12:30:00 »
Antwort mit Zitat nach oben
Hallo Andreas!

Solche dunkelen Momente zu erleben sind am Anfang normal.
Nicht aufgeben!

Gehe bei der Fehlersuche ruhig und methodisch vor.
Wenn Du etwas veränderst: Prüfe die Auswirkungen jeden einzelnen Schritts!
(also im konkreten Fall erst nur ein Kabel wieder reinstecken und schauen was passiert.)

Das Amaturenbrett braucht die Masseverbindung über die Befestigungsschrauben.
Fehlt diese, gibt es (jedenfalls bei meinem tgb13) sehr sonderbare Effekte.

Immer die Batterie abklemmen wenn Du das Amaturenbrett öffnest - sonst gibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Kurzschluss (Helligkeitsregler berührt dann Masse).


Gruss, Moranisse.

Moderator benachrichtigen   Gespeichert
michael

*****

Offline

Einträge: 1818



DER Michael

Profil anzeigen WWW eMail
Re:Beleuchtung bleibt dunkel
« am: 10.April 2012 22:53:21 »
Antwort mit Zitat nach oben
Zitat von: as9686 am 09.April 2012 12:50:43
- Warnblinker geht wieder
- Rückfahrlicht geht wieder
- Bremslicht geht wieder
- der normale Blinker geht jetzt nicht mehr
- mit dem Lichtschalter schalt ich jetzt das Fernlicht an und aus
- mit dem Fernlichtschalter schalte ich jetzt das Standlicht an und aus
- Abblendlicht geht immer noch nicht



Hallo, Andreas,

ein korrektes Foto von hinter dem Instrumentenbrett gibt es nicht -
das Ding verdeckt ja alles....

Nach der Beschreibung stellt sich das jetzt wie folgt dar:
- Ein Relais defekt (Blinker) ?
- Fernlichtschalter (Blau) ist zweistufig:
-- 1. Stufe Standlicht
-- 2. Stufe Abblendlicht
-- Fernlicht dann über Blinkerhebel
- Abblendlichtschalter (Grün) ist der Zwangs-Lichtschalter
-- Ablendlicht sobald Motor läuft
-- Fernlicht nur als Lichthupe über Blinkerhebel

Massekabel zum Instrumentenbrett erneuert?
Vielleicht Kabel an den Haupt-Lichtschaltern wieder abgerutscht?
Vielliecht falscher Kontakt an den Lichtschaltern gewählt?

Ansonsten habe ich nur die Dokus Elektrik 1 - 11
[url=http://www.c303.de/c303-de/service-manuals.htm]http://www.c303.de/c303-de/service-manuals.htm[/url]
Jeder Autoelektriker muss sich da genauso einarbeiten wie du,
wenn er keine Übung mit dem Wagen hat.

Auf dem Schaltplan sind bei starker Vergrößerung auch die
Kontakte an den Schaltern und Relais nummeriert

Am besten schreibst du dir eine Liste, sobald du eine Sicherung,
eine Kabelfarbe und eine Kabelnummer/Kontaknummer eindeutig
zuordnen kannst.

An Werkzeugen brauchst du eigentlich nur ein kleines Multimeter,
um Spannung und Kontakt messen zu können.

Viel Erfolg
Michael

"oh, for sure, you can do it with a normal streetcar...."
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
karlotto

**

Offline

Einträge: 1788



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen eMail
Re:Beleuchtung bleibt dunkel
« am: 11.April 2012 11:09:35 »
Antwort mit Zitat nach oben
Hallo Michael,

möchte mich gleich dranhängen mit einer Frage, bei mir kann ich das Standlicht nicht extra schalten. Am blauen Schalter geht auf der ersten Stufe schon der ganze Christbaum an. Am blauen Schalter ist das grüne Kabel abgezwickt.
Hast du einen Tipp
und zweite Frage ich habe sie nicht im Manual gefunden:

Spezifikation der Felgen Traglast, Einpresstiefe, Lochkreis, Bolzen oder Loch zentriert Innenkreis
Hoffentlich ist das jetzt alles was so an Kenndaten für eine Felge nötig


Karl

« Letzte Änderung: 11.April 2012 11:19:08 von karlotto » Moderator benachrichtigen   Gespeichert
rijo

**

Offline

Einträge: 1750



Info (Ät) jr3t.de

Profil anzeigen
Re:Beleuchtung bleibt dunkel
« am: 11.April 2012 12:58:18 »
Antwort mit Zitat nach oben
Zitat von: karlotto am 11.April 2012 11:09:35
...
und zweite Frage ich habe sie nicht im Manual gefunden:

Spezifikation der Felgen Traglast, Einpresstiefe, Lochkreis, Bolzen oder Loch zentriert Innenkreis
Hoffentlich ist das jetzt alles was so an Kenndaten für eine Felge nötig


Karl


Moin,

diese Frage sollte ja jetzt beantwortet sein ....  wink Mehr Infos dann evtl. am Sa in LA ....

Bis dann
jochen
VOLVO C30X (C303, C304, C306, TGB11, TGB13, TGB20) parts and optimization engineered and made in Germany
VOLVO C30X (C303, C304, C306, TGB11, TGB13, TGB20) Teile und Optimierungen in Deutschland entwickelt und gefertigt


Moderator benachrichtigen   Gespeichert
michael

*****

Offline

Einträge: 1818



DER Michael

Profil anzeigen WWW eMail
Re:Beleuchtung bleibt dunkel
« am: 11.April 2012 18:19:34 »
Antwort mit Zitat nach oben
Zitat von: karlotto am 11.April 2012 11:09:35
Am blauen Schalter geht auf der ersten Stufe schon der ganze Christbaum an. Am blauen Schalter ist das grüne Kabel abgezwickt.


Hallo, Karl,

Ich habe den Kabelbaum NICHT verfolgt, ich habe mir nur
beim Schnitzelstammtisch in Bad Braunschweig gemerkt, wie
die Schalter wirken sollten.

Insofern kann ich zur Farbe der Kabel nix sagen, ich habe
mein Instrumentenbrett nur mal testweise leicht angehoben
und angesichts des Wirrwarrs und der kurzen Kabelwege
gleich wieder auf gegeben.

Das schraube ich nur im Ernstfall noch mal los, aber nicht
mehr aus Neugierde....

Von der Felge kenne ich nur den Lochkreisdurchmesser mit
222,x mm

Gruß
Michael
"oh, for sure, you can do it with a normal streetcar...."
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
karlotto

**

Offline

Einträge: 1788



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen eMail
Re:Beleuchtung bleibt dunkel
« am: 11.April 2012 18:31:58 »
Antwort mit Zitat nach oben
Danke Michael
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
as9686

*

Offline

Einträge: 49





Profil anzeigen
Re:Beleuchtung bleibt dunkel
« am: 05.Mai 2012 16:06:50 »
Antwort mit Zitat nach oben
weiter gehts.

nach knapp 3,5 Wochen hab ich den Fehler endlich gefunden.

---> gebrochener Kabelschuh am Tarnlichtschalter.
war ein Kabelschuh mit 2 Anschlussstellen auf die 3 Kabel gehen, der Anschluss mit 2 Kabeln war abgebrochen
alle 3 Kabel waren mit der Nr. 27 gekennzeichnet.

Kabelschuh erneuert und schon ging die komplette Beleuchtung wieder einwandfrei.  smiley


Aber bekanntlich führt ja ein Problem zum nächsten:

- Lüftung/Heizung komplett ohne Funktion
- Frontantrieb dauerhaft zugeschaltet

Bei dem Problem mit dem Frontantrieb hat mir die Suchfunktion sehr geholfen, habe erstmal nur den Unterdruckschlauch am Magnetventil auf den Außenluftanschluss gelegt um den Frontantrieb dauerhaft abzuschalten und zumindest noch problemlos rumfahren zu können.

Bin jetzt wieder auf Fehlersuche und werde weiter berichten.



Hier ein Bild wie es zwischenzeitlich aussah.  lipsrsealed


Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Yankee

**

Offline

Einträge: 7059



C304 fahren ist wie wennste fliechst

Profil anzeigen WWW
Re:Beleuchtung bleibt dunkel
« am: 05.Mai 2012 22:32:33 »
Antwort mit Zitat nach oben
Zitat von: as9686 am 05.Mai 2012 16:06:50
weiter gehts.

nach knapp 3,5 Wochen hab ich den Fehler endlich gefunden.

---> gebrochener Kabelschuh am Tarnlichtschalter.
war ein Kabelschuh mit 2 Anschlussstellen auf die 3 Kabel gehen, der Anschluss mit 2 Kabeln war abgebrochen
alle 3 Kabel waren mit der Nr. 27 gekennzeichnet.

Kabelschuh erneuert und schon ging die komplette Beleuchtung wieder einwandfrei.  smiley


Ich sach doch, das Leben kann so einfach sein.


Zitat von: as9686 am 05.Mai 2012 16:06:50
Aber bekanntlich führt ja ein Problem zum nächsten:

- Lüftung/Heizung komplett ohne Funktion
- Frontantrieb dauerhaft zugeschaltet

Bei dem Problem mit dem Frontantrieb hat mir die Suchfunktion sehr geholfen, habe erstmal nur den Unterdruckschlauch am Magnetventil auf den Außenluftanschluss gelegt um den Frontantrieb dauerhaft abzuschalten und zumindest noch problemlos rumfahren zu können.



Heizung/Lüftung Relais prüfen, das auch das Richtige am richtigen Platz sitzt wink

Allradantrieb :
Schalter und Kabel am Getriebe und am Bremsdruckschalter prüfen
viele Grüsse Frank


http://www.auf-allen-vieren.de
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
RalfHugo

**

Offline

Einträge: 1759



Ich liebe meinen C303!

Profil anzeigen
Re:Beleuchtung bleibt dunkel
« am: 06.Mai 2012 13:54:55 »
Antwort mit Zitat nach oben
Hab mich bei dem Bild nur gefragt, warum man sein ganzes Amaturenbrett zerlegen muss. Einfach anheben und gucken hätts doch sicher auch getan (ohne gleich alles Schalter rauszunehmen).

Aber manch einer hat halt gern ein bisschen geordnetes Chaos  grin  grin  rolleyes  rolleyes
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Buck

**

Offline

Einträge: 243



Ich liebe meine Volvos!

Profil anzeigen
Re:Beleuchtung bleibt dunkel
« am: 06.Mai 2012 14:42:19 »
Antwort mit Zitat nach oben
Zitat von: RalfHugo am 06.Mai 2012 13:54:55
Hab mich bei dem Bild nur gefragt, warum man sein ganzes Amaturenbrett zerlegen muss. Einfach anheben und gucken hätts doch sicher auch getan (ohne gleich alles Schalter rauszunehmen).

Aber manch einer hat halt gern ein bisschen geordnetes Chaos  grin  grin  rolleyes  rolleyes


Toller Witz.  wink
Meine Kabel sind so kurz das selbst anheben fast unmöglich ist. Von Fehlersuche und Messen ganz zu schweigen.
Volvo TGB1314, Volvo 964II, Suzuki SJ413, Volvo XC70 Ocean Race
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
as9686

*

Offline

Einträge: 49





Profil anzeigen
Re:Beleuchtung bleibt dunkel
« am: 06.Mai 2012 18:20:30 »
Antwort mit Zitat nach oben
Zitat von: Buck am 06.Mai 2012 14:42:19
Meine Kabel sind so kurz das selbst anheben fast unmöglich ist. Von Fehlersuche und Messen ganz zu schweigen.


genauso war es auch,
und so hat man alles auf einen Blick, muss nicht von vorne durchs Fenster arbeiten,
sondern kann gemütlich vom Fahrersitz aus arbeiten(auch wenn es regnet).
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
WJM

**

Offline

Einträge: 4768





Profil anzeigen WWW eMail
Safari-Fenster; Grund/Berechtigung #4! (war:Beleuchtung bleibt dunkel
« am: 06.Mai 2012 21:28:35 »
Antwort mit Zitat nach oben
Zitat von: as9686 am 06.Mai 2012 18:20:30
Zitat von: Buck am 06.Mai 2012 14:42:19
Meine Kabel sind so kurz das selbst anheben fast unmöglich ist. Von Fehlersuche und Messen ganz zu schweigen.


genauso war es auch,
und so hat man alles auf einen Blick, muss nicht von vorne durchs Fenster arbeiten,
sondern kann gemütlich vom Fahrersitz aus arbeiten(auch wenn es regnet).


Hmm....ich glaub wir haben hier jetzt Grund/Berechtigung #4 fuer die Safari-Fenster entdeckt....:))))

*Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Wandler 24->12v/100A*


Those who wander are not necessarily lost
J.R.R. Tolkien
...and not all who launder are washed/WJ....;))


<w.j.markerink@A1.NL>
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Seiten: [1] 2 3 Antwort Überwachen Senden Sie dieses Thema Drucken
Powered by MySQL Michaels-Volvo-Offroader-Forum | © 2001-2004 YaBB SE
forked to php5 & mysql-5 & XHTML in 2009 by mibu
lifted to php8 in 2023 by mibu
Powered by PHP

| Datenschutz | Impressum |

Seite erstellt in 0.5777 Sekunden. 27 Queries.