Michaels-Volvo-Offroader-Forum | SPEZIELLE THEMEN | Elektrik / electricity | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Verstellkurve Zündverteiler (Gelesen 3381 mal) | |||
carpdreas
Gast |
| |||
Hallo,
ich habe den Verteiler Bosch Nr.:0231 305 058 im Fahrzeug verbaut und der ist bei 800 U/min auf 10° vor OT eingestellt,ich Tanke Super + mit Bleiersatz. Bei 3000 U/min verstellt dieser auf ca.30° - 32° vor OT.Ist das nicht zu Früh ? Zu heiße Verbrennung ? Halb so wild ? Verteiler wechseln bzw. Prüfen ? Gruß Andreas | ||||
|
||||
| ||||
Hi der Verteiler hat eine unter Druck verstellung
Die über die unter Druck Dose am Verteiler gesteuerte Wird die mit einem Dünen Schlauch am 1 Vergaser Verbunden ist ich kann dir nicht den genauen Wert sagen die da verstellt werden nur eines über dem Anschluss des schlauchs ist eine Schraube mit dieser Man die Menge des unter Drucks durch rein und raus Drehen einstellen kann . Die Schraube ist meist ganz drin hab aber selber Festgestellt das man das klingeln des Motors bei Last Damit durch leichtes raus Drehen stark reduzieren Kann ich kann nicht messen wiefil sich da an der zündung endert aber es funktioniert bei mir Ich hatte immer trotzt richtiger Einstellung Am Berg und vollst einen klingeln des Motors Nach einer Viertel Drehung raus war es weck Das kann ich dir zu dem Thema sagen Gruß der scaut D | ||||
|
||||
carpdreas
Gast |
| |||
Hallo Scaut,
wenn ich die Schraube drehe geht die Drehzahl etwas hoch. Ich dachte das die Unterdruckverstellung nur für den unteren Drehzahlbereich da ist und der weitere Bereich der Zündkurve über Fliehkraft geregelt wird. Ich vermute die Zündkurven der verbauten Verteiler sind unterschiedlich ? Gruß Andreas | ||||
|
||||
| ||||
Im Handbuch steht dazu leider nix, wenn ich morgen dran denken
gucke ich mal in meinen Boschunterlagen nach wo unser Verteiler stehen soll Aber so in etwa kommt das mit 25-30° schon hin | ||||
viele Grüsse Frank http://www.auf-allen-vieren.de
|
||||
| ||||
Hier was zu Lesen...
http://www.networksvolvoniacs.org/index.php/Verteilerdaten_B18_-_B30#B30 Grüße küppi | ||||
Auseinandergenommen werden darf alles was nicht wegläuft http://www.tape.tv/musikvideos/Republica/Ready-To-Go
|
||||
carpdreas
Gast |
| |||
Hallo Vankee,
das wäre super,da der Verteiler auch im Volvo 164 vebaut war,bestehen zweifel ob die Kombination passt . Gruß Andreas | ||||
|
||||
carpdreas
Gast |
| |||
Hallo Küppi,
da ist meine Verteilernummer Bosch Nr.:0231 305 058 nicht zu finden oder ist BOSCH - Nr. 0231 142 001 das gleiche ? Gruß Andreas | ||||
|
||||
| ||||
Grüße Daniel
|
||||
| ||||
Es kann sein das sie ein bisschen abweicht da keine 24V Verteiler aufgeführt sind...
Grüße küppi | ||||
Auseinandergenommen werden darf alles was nicht wegläuft http://www.tape.tv/musikvideos/Republica/Ready-To-Go
|
||||
| ||||
25 - 30° klappt klingt bei 2500 bis 3000 1/min schon ganz ok
Und dem Zündverteiler als solches ist es völlig egal ob er 12 oder 24V verarbeiten muss. Der schaltet nämlich nur Masse. Erst wenn er von Unterbrecherkontakt auf Kontaklos umgerüstet ist kümmert sich der Verteiler um die Spannung ![]() Die alten Mercedes 6Zyl werden bei 2200 1/min mit 28° geprüft ![]() | ||||
viele Grüsse Frank http://www.auf-allen-vieren.de
|
||||
| ||||
Hallo, sucht man beide Boschnummern,
findet man in einer PDF zum 164: 241532 = 0231 142 001 (Gusseisen-Gehäuse) ers. d. 461660 = 0231 305 058 (Aluminium-Gehäuse) Grüsse | ||||
|
||||
carpdreas
Gast |
| |||
Ok,Danke an alle !!!
| ||||
|
||||
| ||||
Hallo Yankee, hallo Küppi, hallo zusammen, ich habe selbst auch nochmal ein wenig geschaut und folgendes im Handbuch gefunden ... ![]() Ihr habt nicht zufällig die genauen Werte unseres Originalverteilers? Schließlich frage ich mich, warum zum Beispiel das Handbuch angibt, dass die Frühverstellung bei 1220 U/min - 1450 U/min anfängt ... oder die 10° Verteilerwellengrad (also 20° Kurbenwellengrad) bei 3150 U/min - 3950 U/min anliegen soll ... Mich verwundert einfach dieser in meinen Augen doch recht große Bereich, da ich mir schon vorstellen kann, dass es einen Unterschied macht, ob ich schon bei 3150 U/min die Zündung 20° Richtung früh verstellt habe, oder erst bei 3950 U/min. Die gleichen Fragen stelle ich mir bei der Unterdruckverstellung ... 4-6° Verteiler, also 8-12° Kurbelwelle ... Was wäre denn besser für den Motor? Maximal 8° durch Unterdruck im Teillastbereich in Richtung früh zu gehen, oder doch 12°? Und genauso ... ist es besser, bei geringerem Unterdruck im Saugrohr schon in Richtung "früh" zu verstellen (also bei 10,7 kPA Unterdruck) oder erst bei größerem Unterdruck (also bei 16 kPA)? Ich weiß ... ich hab Fragen ![]() ![]() ![]() Aber vielleicht habt ihr ja irgendwelche Infos oder Verteilerdaten für mich?! Auf jeden Fall wünsche ich euch noch einen schönen Abend. Liebe Grüße Carsten | ||||
|
||||
| ||||
…gute Info zu der Unterdruckverstellung hab ich hier mal gefunden, Beitrag von mrcm: https://www.c303.de/c303-forum/index.php?board=36;action=display;threadid=9448;start=msg93670#msg93670
Es ist auch möglich, am Unterdruckdosenschlauch zu saugen und über ein T-Stück + angeschlossen Unterdruckinstrument bzw Unterdruckpistole im geöffneten Verteiler den Druck für die maximale Unterdruckverstellung / Verteilerdrehplatte zu ermitteln. Am Vergaser dann über die Unterdruckverstellschraube und Unterdruckuhr den ermittelten Unterdruck im Teillastbereich einstellen - dann sollte die Frühverstellung im Teillastbereich vmtl maximal funktionieren. Das hilft dann evtl auch bei bzw gegen das Auspuffpatschen / Knallen …. Die Zündkurve (ohne Unterdruckfrühverstellung, da diese ja eher nur kurzfristig im unteren Teillastbereich anliegt, also bei leicht geöffneter Drosselklappe und evtl Schiebebetrieb) hab ich auch mal versucht “auszumessen”, hier in diesem Post: https://www.c303.de/c303-forum/index.php?board=36;action=display;threadid=12692;start=msg107229#msg107229 mfg | ||||
|
||||
| ||||
eventuell hilft das hier weiter
![]() | ||||
|
||||
| ||||
muss man sich halt noch aus dem schwedischen Übersetzen
https://up.picr.de/41487293wi.pdf Habe ich aus den schwedischen Militärunterlagen dazu gefunden | ||||
|
||||
| ||||
…danke marcm (Marc?), hatte ich noch nicht bzw. ich hatte noch nie in die Militärunterlagen reingeschaut
![]() Hab vom PDF mal über https://ocr.space/ den Text rausgezogen und copy/paste über Google translate kommt dann das dabei raus, naja, sicher nicht perfekt, etwas holprig, aber hilft ja trotzdem evtl. etwas: ****** Ergebnis für Bild / Seite 1 ****** ABTEILUNG 3 ELEKTRISCHE ANLAGEN UND INSTRUMENTE Gruppe 34 Tahd-System Installation Test des Stromverteilers (Standardversion Teil I Testbank Installieren Sie den Stromverteiler. 1, Fahren Sie den Stromverteiler mit ca. 8,3 U / s (500 T / min) i Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn und stellen Sie den Schaltkegel ein der Neigungswinkel der Stäbe auf 39 -450 nach 2. Gleichzeitig mit Samstag den Stromverteiler nach unten drücken die Teile der Welt. Da iördelaren sJunker ier ca s mn och ordelararien iite langre gat atE vrlda at 1neda. fürdelarens medbringare i sparet pii 1oTdelar . Lösen Sie die Schraube für die Schalter-Cognacs leicht. Sa a Schraubendreher in die Aussparung, Bild 34-20 und drehen bis SLu Der Neigungswinkel ist korrekt. Letzte Schraube trocken ziehen die Brückenkontakte. dre. Drehen Sie das Stromverteilergehäuse zum Teil des s4Tina lago wie vor der Entführung. 4. Verbinden Sie die Niederspannungsleitung und das Vakuum die Schlange. Satl auf strömtőriclariocket. 5. Starten Sie den Motor und stellen Sie den Lince Wing ein. Startet ine molam, Stromverteilergehäuse drehen. füllt das Motum Zündungsinstallation Siehe S. 34-12. STROMVERTEILER, FUNKLEISTUNG. wie. DAS Entfernung : iA! Entfernen Sie die drei Schrauben, die die Kochfelder mit Strom versorgen teilen Sie die Abdeckung auf und entfernen Sie die Abdeckung. Abbildung 34-20. Auslass für Schließwinkel 2. Entfernen Sie den Niederspannungsregler an der Zündspule. Hören Sie Tordelararnen. Lösen Sie den Ladesitz Stift abschrauben und Stromverteiler hochziehen 3. Fahren Sie den Stromverteiler und stellen Sie den Winkelmesser ein DLGvDankcn sagte, dass ein Narzissmus auf mich zukommt 00vid sagte acht Geschwindigkeit, dass der zenuritugale Regulator nte genommen unETON, unter 3,5 törd / s (200 ford Isärtagnin9 1. Entfernen Sie die Teamspannungsleitung. Connect los8 kam densatotns Och biytarkontaktenas anslu tninigar, Entfernen Sie die drei Schrauben, die den Schalter halten der Teller. Klappen Sie die Kondensatorverbinder ab und heben Sie die Schalterplatte an. s1nn). Erhöhen Sie das Sammeln und Lesen von Rarvlalet durch die Hosts Yia 1oreskrivna gradla., Ein nysmTd-Distributor soll 101S WÄHLEN SIE IN MAXIMALER GESCHWINDIGKEIT NÄCHSTE ZEITEN AUS. 4 Drehen Sie den Stromverteiler auf die eingestellte Geschwindigkeit und stellen Sie gradskivan sa markering ertalls vd .Ansut den Unterdruckschlauch vom Prüfgriff zum Unterdruckregler (Hering in den Pfeilen Kinder die Reihenfolge der Trennung latom. Nein Erhöhen Sie nach und nach das Vakuum und lesen Sie es vom Host ab TorCskrynA Tadta. Im Vergleich zur Tandoor-Position Kurve. * FHHi | H H - GEBÜHR T ***** -Katr i gal regiH ITE-: HPH HHHE HH- -HH- nvd. mi 200 Abbildung 34-21. Zündkurve Abbildung 34-22. Abnehmen der Trensenplatte 348 ****** Ergebnis für Bild / Seite 2 ****** ABTEILUNG 3 ELEKTRISCHE ANLAGEN UND INSTRUMENTE rupp 34 Landsystem 2. Hängen Sie die Federn am Mittelsteg-Regler aus, entfernen Sie den äußeren Ring und markieren Sie, wie die Entfernen Sie den Fettfilm und markieren Sie, wie das Schaltkaninchen sitzt in Bezug auf die aktuelle Verteilerwelle. Der Schalter befindet sich in Bezug auf den Stromverteiler Schulter. . . ' Gebot 34--23. Mitkning von co-bingare oen strOmiO Delataxel BRd 34-23. Verspiegelung von Schaltnocke und Verteilerwelle 3. verpfänden 1. bzylarkatmmen in einem Schraubstock für- Sctt mit weichen Pisten. 5. Stecken Sie den Schlüssel in den Träger in ein passendes Stück und stecken herausgestochen. Gbs: Schmieröl zurückverkaufen, damit es nicht fliegt klingeln Tippen Sie vorsichtig mit cl plast tklubba auf die das Verteilergehäuse, bis sich der Laserring löst. a vara pa Sicherungsring und Unterlegscheibe, . . . ich: . Abbildung 34-26. Entfernung des Stiftes lieber Träger . ich. **. 6. Setzen Sie die Bahnreiter für die Zentrifugalfalten ein und yft der Bedingungen. Gebot 34- 24. Bort1agoing aY brytarka? 34: 9 ****** Ergebnis für Bild / Seite 3 ****** Gruppe 34 Zündanlage ABTEILUNG 3 ELEKTRISCHE ANLAGEN UND INSTRUMENTE SCHMIERUNG Details prüfen und ändern Schaltkontakte Schmieren Sie gemäß den Anweisungen in Abbildung 34-28. Die Kontakte müssen Siata und glatte Kontaktflächen haben. Das Fax-Gen auf kontzkierla sollte grd sein. Anvalid BOsci sinorymediel oder gleichwertig nach die unten angegebenen Bezeichnungen. Ersetzen Sie Oxidiert oder verbrennen Sie dann. konlakter. Nach der Trauer dds anvanuning, Schalterglocke kann 1UT abgenutzt sein sam 11aigt som tjauem har inąrlals, diarkor bOr kontakt. Na betas om fordCiaren tas 1sar, * BIylaTKOntakter Seite 34:12. Sondensensor Tritt zwischen den Pausen eine große Materialwanderung 1 auf die Kontakte, dh es bildet sich eine große obere Ziergrube auf die Brückenkontakte müssen ersetzt werden. Entfernen Sie den alten Kondensator mit einem Polygripting ejlcr-Annal-Tool. Tippen Sie dort auf das neue kmdensa LO.LE en rad1t pa Kondeigatoim 8a alt derh nte Während der Installation beschädigt. Stromverteilerwelle Das Spiel zwischen Verteilerwelle und Schaltnocke ist nicht mehr als 0,1 mm. KAmnarna pa brytaTkammenn tar aß rapia elier edslitna beim siutningsvinkaln Haar durch Veränderungen. Der Schwanz in den Fliehkraftaufnahmegewichten erfährt nicht wo oval oder beschädigt. Die Federn für die Gewichte dürfen nicht beschädigt sein, jlr Bild. Siörj tiberkkucken md ei tuni. macht fett. ... . . ****: FEIV * : Trinken Sie srterjTlten. ****** * Ö O11 13 Son-Wrestler-Kanone mit Erbse. dünne Schicht (ett.. ********** tt EVe LAY.d Parsile * * DJa in axeln 1ore dits ttning .. - OllvI Die Unterlegscheiben einfetten. Abbildung 34-27. Schulter mit vikier Yid bytc av bussTingar Sa uCssa ea Oja mnst on FirdeurHRS Schmieren Sie die Unterlegscheiben. F1 2 v3 5. Prüfen Sie, ob das Spiel zwischen dem Unterdruckverteilergehäuse und die Schulter überschreitet nicht U, 2 mn. Bei zu großem xpel byix Buchsen Und darüber | ||||
|
||||
|
Michaels-Volvo-Offroader-Forum | SPEZIELLE THEMEN | Elektrik / electricity | « vorheriges Thema folgendes Thema » |