kleiner tgb 11 links
| C303 HOME Deutsch | C303 HOME English |
kleiner tgb 11 rechts

News: Insert your C30x picked up in Sweden into the "database"

Willkommen, Gast. Bitte Login oder Registrieren.

  10.Juli 2025 04:6:29

Seiten: [1] Antwort Überwachen Senden Sie dieses Thema Drucken
   Autor  
Autor-Posts
 Thema: Elektrische Lüftersteuerung  (Gelesen 210 mal)
Chriz

*

Offline

Einträge: 7



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Elektrische Lüftersteuerung
« am: 23.Juni 2025 09:26:18 »
Antwort mit Zitat nach oben
Moin, da ich selber eine Weile gesucht habe hier mal meine Lüftersteuerung:
Vorher Stand:
Elektrischer Lüfter wird manuell über einen Schalter eingeschaltet.

Ziel: Temperaturabhängiges ein und Ausschalten des Lüfters. PWM/Drehzahl Steuerung wäre nett, muss aber nicht.

Steuereinheit: https://www.amazon.de/dp/B08JP82MV8
Sensor: https://sensorox.de/4x40mm-Einschraubfuehler-G1-4-bis-2000C/TP-EG4-S2-2.0-NI1000-440

Man benötigt noch ein passenden Flansch für den Kühlerschlauch und ein Relais welches den Lüfter schaltet. War bei mir beides vorhanden, daher bloß die Auswahl der Gewinde Größe des Sensors.
Das ganze wird über den vorhanden Schalter geschaltet.

Eigenschaften:
Platine funktioniert mit 12 und 24 V (6-30V)
Kühlwassertemperatur digital ablesbar
Ein und Ausschaltpunkt sind einstellbar

Keine Drehzahlsteuerung, aber damit kann ich leben.



Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Marlon

**

Offline

Einträge: 110



We salute you!

Profil anzeigen
Re:Elektrische Lüftersteuerung
« am: 2.Juli 2025 13:38:19 »
Antwort mit Zitat nach oben
Hallo Chris,

zunächst danke für die Zusammenfassung! smiley

Der Temperaturfühler ist "plug&play" mit der Steuereinheit verbindbar (also mitgelieferten weg und den hier dran) oder muss da irgendein offset eingestellt werden?

Liebe Grüße,
Marlon
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Christoph

**

Offline

Einträge: 1259





Profil anzeigen
Re:Elektrische Lüftersteuerung
« am: 2.Juli 2025 14:23:52 »
Antwort mit Zitat nach oben
in dem Auswahlmenü steht ein NTC10k Sensor zur Auswahl, der auch im Lieferumfang Bzw den Schnittstellen der platine erwähnt ist.. könnte also passen. Bei PT100 / PT1000 müsste man wahrscheinlich parametrieren, aber ob das die firmware hergibt???
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Seiten: [1] Antwort Überwachen Senden Sie dieses Thema Drucken
Powered by MySQL Michaels-Volvo-Offroader-Forum | © 2001-2004 YaBB SE
forked to php5 & mysql-5 & XHTML in 2009 by mibu
lifted to php8.2 in 2024 by mibu
Powered by PHP

| Datenschutz | Impressum |

Seite erstellt in 0.0741 Sekunden. 21 Queries.