kleiner tgb 11 links
| C303 HOME Deutsch | C303 HOME English |
kleiner tgb 11 rechts

News: Nutzt doch den Kalender zum Eintragen, wenn Termine fix gemacht sind.

Willkommen, Gast. Bitte Login oder Registrieren.

  10.Juli 2025 04:6:59

Seiten: [1] Antwort Überwachen Senden Sie dieses Thema Drucken
   Autor  
Autor-Posts
 Thema: Unterwasser-Wischermotor  (Gelesen 206 mal)
Mo

**

Offline

Einträge: 321



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Unterwasser-Wischermotor
« am: 1.Juli 2025 13:34:10 »
Antwort mit Zitat nach oben
Wasser dringt in die Wischermotorkappe ein und kann nicht abfließen. Es sammelt sich in der Kappe und korrodiert den Stator und die Bürsteneinheit. Die Gummidichtung ist vorhanden und in gutem Zustand.



(Auf dem Foto ist der Motor verkehrt herum zu sehen.)

Das ist das zweite Mal, dass mir das passiert ist. Beim ersten Mal stellte ich fest, dass die Gummidichtung nicht richtig sitzt. Diesmal ist das jedoch nicht der Fall. Handelt es sich um eine bekannte Konstruktionsschwäche? Gibt es Vorschläge, wie man das verhindern kann?

Bitte überprüfen Sie auch die korrekte Montagereihenfolge. Die Stückliste zeigt Unterlegscheibe (3), Dichtscheibe (4), Unterlegscheibe (5), Federscheibe (6) und Mutter (7).



Beide Motoren meines Fahrzeugs haben eine Gummischeibe, dann zwei Unterlegscheiben und dann die Mutter (7). Ist das wichtig?

Mo
« Letzte Änderung: 1.Juli 2025 14:10:5 von Mo » Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Uli-RT

**

Offline

Einträge: 2812



...geht auch ohne Volvo; macht aber keinen Spaß

Profil anzeigen
Re:Unterwasser-Wischermotor
« am: 1.Juli 2025 15:24:26 »
Antwort mit Zitat nach oben
...das kommt glaub durch die Wellenführung durch.
Ich hab da immer schön Fett rein und nach dem Montieren nochmal drauf geschmiert.
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Friese

**

Offline

Einträge: 1708





Profil anzeigen
Re:Unterwasser-Wischermotor
« am: 1.Juli 2025 17:14:2 »
Antwort mit Zitat nach oben
Zitat von: Uli-RT am 1.Juli 2025 15:24:26
...das kommt glaub durch die Wellenführung durch.
Ich hab da immer schön Fett rein und nach dem Montieren nochmal drauf geschmiert.


Genau das passiert. Hab die Wellenführung auch zugeschmiert mit recht dickem fett. Schadet sicher nicht.
Der Motor selbst sitzt ja innen im Fahrzeug, da kommt sonst recht wenig Wasser hin
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Mo

**

Offline

Einträge: 321



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
Re:Unterwasser-Wischermotor
« am: 1.Juli 2025 18:7:58 »
Antwort mit Zitat nach oben
Der Wischermotor besteht aus drei Teilen: Der erste Teil enthält die Kolbeneinheit, der mittlere das Untersetzungsgetriebe und der dritte den Elektromotor. Sie meinen, Wasser sei über den ersten und zweiten Teil in den dritten Teil eingedrungen? shocked Das ist zwar möglich, aber ich muss alles öffnen, um das zu überprüfen…

Bedeutet das auch, dass die Kappe (14) sehr wichtig ist? Ich habe sie nicht...

https://www.tatanka.nu/en/product/protecting-cap

Mo
« Letzte Änderung: 1.Juli 2025 18:21:37 von Mo » Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Uli-RT

**

Offline

Einträge: 2812



...geht auch ohne Volvo; macht aber keinen Spaß

Profil anzeigen
Re:Unterwasser-Wischermotor
« am: 1.Juli 2025 18:47:33 »
Antwort mit Zitat nach oben
...Kappe 14 fehlt bei mir auch. Einfach Fett rein stopfen.
Moderator benachrichtigen   Gespeichert
Seiten: [1] Antwort Überwachen Senden Sie dieses Thema Drucken
Powered by MySQL Michaels-Volvo-Offroader-Forum | © 2001-2004 YaBB SE
forked to php5 & mysql-5 & XHTML in 2009 by mibu
lifted to php8.2 in 2024 by mibu
Powered by PHP

| Datenschutz | Impressum |

Seite erstellt in 0.0756 Sekunden. 21 Queries.