Michaels-Volvo-Offroader-Forum | SPEZIELLE THEMEN | Elektrik / electricity | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Elektirc 24 Volt (Gelesen 13337 mal) | |||
| ||||
Hai Chris,
das BOSCH -201 (jetzt-202) ist der Wechsler, glaube ich. Also 2 mal drin, weil ja linker und rechter Wischer bei mir komplett getrennt gesteuert sind. Jetzt mit Bild: Links die zwei: ![]() Rechts die zwei: ![]() Adele, jochen | ||||
VOLVO C30X (C303, C304, C306, TGB11, TGB13, TGB20) parts and optimization engineered and made in Germany VOLVO C30X (C303, C304, C306, TGB11, TGB13, TGB20) Teile und Optimierungen in Deutschland entwickelt und gefertigt
|
||||
| ||||
öhm...ich bin verwirrt.
bei mir werden natürlich auch beide wischer separat über zwei schalter zugeschaltet, aber ICH dachte bisher das erfolgt über ein Schließer und nicht über einen Wechsler. Wenn du einen Wechsler anschließt, was soll den dann passieren? 1x schalten = eingeschaltet, nochmal schalten = ausgeschaltet aber das kannst du mit einem nicht zurücksetzenden Kippschalter doch garnicht realisieren... du würdest sonst vermutlich ständig schalten, wenn der wechsler nicht entprellt ist. alternativ -wenn entprellt- müsstest du über den kipphebel aus- und wieder einschalten um den wischer wieder aus zubekommen. ich kann mir nur vorstellen daß die wechsler bei dir für was andres gut sind. bei mir werden die nur fürs fernlicht in kombi mit dem lichthupen-hebel verwendet... | ||||
Es gibt keine Evolutionstheorie, sondern nur eine Liste von Kreaturen denen Chuck Norris erlaubt zu leben.
|
||||
| ||||
Hai Chris,
meine Elektrik ist total verbastelt, sieht in Bezug auf die Scheibenwischer aber nach Serie aus. Ich habe mir den Schaltplan noch nicht angesehen, aber der Schließer schaltet wahrscheinlich die Wischer ein und der Wechsler die verschiedenen Geschwindigkeiten .... Nur ne Vermutung, werde nachher mal den Schaltplan studieren. Adele, jochen | ||||
VOLVO C30X (C303, C304, C306, TGB11, TGB13, TGB20) parts and optimization engineered and made in Germany VOLVO C30X (C303, C304, C306, TGB11, TGB13, TGB20) Teile und Optimierungen in Deutschland entwickelt und gefertigt
|
||||
| ||||
Ich dachte immer diese Funktion übernimmt das Schrittrelais, denn dieses war bei mir defekt und dann funzt nur noch die Lichthupe und Fernlicht eben nur noch mit gehaltener Lichthupe, so wie du vorher mal beschrieben hattest .... Wo das Teil zu finden ist , hab ich ja oben schon mal getippt. | ||||
VOLVO C30X (C303, C304, C306, TGB11, TGB13, TGB20) parts and optimization engineered and made in Germany VOLVO C30X (C303, C304, C306, TGB11, TGB13, TGB20) Teile und Optimierungen in Deutschland entwickelt und gefertigt
|
||||
| ||||
Hai Chris,
hier sind auch die 4-Scheibenwischer-Relais im Manual auf pdf-Seite 7 abgebildet. Die Reihenfolge der Relais ist dann wie oben beschrieben .... Nacht, jochen | ||||
VOLVO C30X (C303, C304, C306, TGB11, TGB13, TGB20) parts and optimization engineered and made in Germany VOLVO C30X (C303, C304, C306, TGB11, TGB13, TGB20) Teile und Optimierungen in Deutschland entwickelt und gefertigt
|
||||
| ||||
neeee du hast doch nen schalter mit zwei stufen... kein wechsler nötig meiner meinung. allerdings erkenne ich gerade, daß ich von den relais im handschuhfach spreche, du scheinbar aber vier andere meinst?! EDIT: so ncohmal die doku gechecket. ("Relais underneath oddments locker") also scheinbar hat ich zwischen Serie A und C was geändert, so hab ich natürlich keine Relais mehr für Headlamp Wipers. Dafür ist bei mir definitiv der dritte das Wechselrelais und nicht ein Schließer für Headlamps. Ausserdem habe ich nur 5 Steckplätze und nicht 7, der 5te ist ohne erkennbare Funktion (vermutlich Standheizung Koffer) Also wenn ich am Wochenende in der Halle bin mach ich mal Foto und dokumentier das nochmal. | ||||
Es gibt keine Evolutionstheorie, sondern nur eine Liste von Kreaturen denen Chuck Norris erlaubt zu leben.
|
||||
| ||||
Moin Chris,
es ist eigentlich einfach mit einem "Schließer"-Relais den "Strom" anzuschalten (Schalterstellung 1) und dann über einen Wechsler die verschiedenen Vorwiderstände für die Geschwindigkeiten zu schalten. Mit 2 Schließern dürfte das schwerer werden, denn die Relais werden ja nicht absolut zeitgleich schalten, sodass beide Vorwiderstände gleichzeitig bestromt werden könnten, dies ist bei einem Wechsler ausgeschlossen. In meinen Volvos sitzen die Scheibenwischer-Relais wie zuvor beschrieben unter dem Instrumenteneinsatz vor dem Fahrer. Adele, jochen | ||||
VOLVO C30X (C303, C304, C306, TGB11, TGB13, TGB20) parts and optimization engineered and made in Germany VOLVO C30X (C303, C304, C306, TGB11, TGB13, TGB20) Teile und Optimierungen in Deutschland entwickelt und gefertigt
|
||||
| ||||
das erklärt alles, da habe ich falsch verglichen. ich schau da mal drunter am WE...:)
korrekt, aber ein Wechsler erwartet einen impuls und mit dem doppelkippschalter kannst du zwar bei geeigneter beschaltung zwei verschiedene ein-signale schicken, aber die gehen ja erst wieder aus wenn du den schalter wieder betätigst. meine vermutung ist, daß ein impulsgeber zusätzlich eingebaut ist, welches jeweils einen ein-impuls an einen wechsler schickt, der dann wahlweise den wischer ein- und einer vordefinierten zeit mittels eines zweiten impulses wieder ausschaltet. und zwar deswegen, damit der wischer beim schnellen ein und wieder ausschalten über den wischerschalter trotzdem wieder in die parkposition läuft. wenn ich mich recht entsinne, hatte michael auch schonmal sowas erwähnt. danke dir für die aufklärung ![]() Grüsse, Christian | ||||
Es gibt keine Evolutionstheorie, sondern nur eine Liste von Kreaturen denen Chuck Norris erlaubt zu leben.
|
||||
| ||||
Hai,
vielleicht heißt ein Wechsler nicht Wechsler, das Relais was ich meine BOSCH 332 204 201 //-202 ist stromlos geschlossen (Kontakt A) und wechselt bestromt auf den anderen Kontakt (B). D.h. er wechselt von geschlossen Kontakt A auf Kontakt B, den es dann schließt und A öffnet .... Solange das Relais bestromt wird fließt "Strom" zu Kontakt B, ist das Relais nicht bestromt ist A geschlossen und der "Strom" fließt dahin. Das mit den Impulsen (Lichthupe) findet beim Umschalten von Abblend- auf Fernlicht statt. Das erledigt dann das Schritt-Relais (an der rechten Seite des Sicherungskasten. Ist es defekt funktioniert die Umschaltung nicht mehr sondern man muss die "Lichthupe" halten um das Fernlicht auch zu aktivieren ..... hier das Ding: ![]() ![]() Gruß, jochen | ||||
VOLVO C30X (C303, C304, C306, TGB11, TGB13, TGB20) parts and optimization engineered and made in Germany VOLVO C30X (C303, C304, C306, TGB11, TGB13, TGB20) Teile und Optimierungen in Deutschland entwickelt und gefertigt
|
||||
| ||||
@ rijo
Is ja einfach wenn defekt drauf steht würd ich das auch gleich ausbauen . ![]() ![]() ![]() @Chris Vielleicht verstehts du rijo nur falsch und ihr redet aneinander vorbei. Der Wischer funktioniert ohne Impulse. Der Wischermotor dreht sich ständig solange der Wischer eingeschaltet ist. Nicht das du auf die Idee kommst der Wischermotor geht immer an und aus. | ||||
Das Leben ist schön aber teuer. Man kann es auch billiger haben aber dann ist es nicht mehr so schön!
|
||||
| ||||
ach stimmt wir haben ja keine intervallschaltung. trotzdem hat rijo recht, ich habe ja leider rechts geschaut, er meinte aber die anderen relais unter dem tacho. zusätzlich zu denen gibts aber nochwelche, eins davon hat er ja gerade oben gezeigt. michael hat da den vollen durchblick, ich klink mich mal bis samstag aus. ev. schick ich dann nochmal ein update, wie das bei mir verdrahtet ist mit bildlis | ||||
Es gibt keine Evolutionstheorie, sondern nur eine Liste von Kreaturen denen Chuck Norris erlaubt zu leben.
|
||||
| ||||
Bei mir lag es an einer lockeren Masse hinter dem Amaturenbrett. Direkt den platten Reifen mit gewechselt und den Rücken beim Hochwuchten des Reserverades angeknackst
![]() | ||||
Free Bird Helvítis Fokking Fokk !!
|
||||
| ||||
Das ist ne super Idee mit dem schwenkbaren Galgen auf dem Dach! Denn sollte mal so eine "lockere Masse" hinter dem Armaturenbrett etwas schwerer und unhandlicher sein, kann man sie auch damit (be-)heben ![]() ![]() | ||||
VOLVO C30X (C303, C304, C306, TGB11, TGB13, TGB20) parts and optimization engineered and made in Germany VOLVO C30X (C303, C304, C306, TGB11, TGB13, TGB20) Teile und Optimierungen in Deutschland entwickelt und gefertigt
|
||||
| ||||
hm Elektriktrick. Erinnert mich an etwas
Ah : P http://www.youtube.com/watch?v=QsUkM7FwiKk&feature=related | ||||
Free Bird Helvítis Fokking Fokk !!
|
||||
| ||||
Da hab ich auch noch was gefunden ELokfahrer hab ich mir anders vorgestellt vor allem den Stromabnehmer
| ||||
Das Leben ist schön aber teuer. Man kann es auch billiger haben aber dann ist es nicht mehr so schön!
|
||||
| ||||
Ich kann nur ein großes DANKE sagen an die Forumsschreiber in diesem Thema
![]() Jetzt wisst Ihr zwar nicht warum, aber ich habe in den letzten 2 Tagen ziemlich alle beschriebenen Fehler / Mängel durchlebt, ohne die Hinweise im Forum hätte ich jetzt noch kein Licht. Begonnen hat es mit dem Wunsch, Nebelleuchten einzubauen. Nach dem Aufklappen des Armaturenbretts ging dann gar nichts mehr (ok fast nichts ![]() Die zerbröselnden Stecker hätte ich nie erwartet und obwohl alles funktionierte (vorher), gab es z. B. keine Masse am Tacho ![]() Eigentlich braucht man den Tarnlichtschalter nicht mehr, hat den schon jemand entfernt und gibt es ein Schaltschema dafür?. Meiner hat einen leichten Wackler und das gibt lustige Effekte beim Durchmessen - Funktion <-> nicht Funktion in bunter Reihenfolge. Diese Schaltungen gegen Masse bringen mich ohnehin an den Rand des Wahnsinns, so ein Fahrzeug hatte ich noch nie. Dann noch der Gimmik mit dem Massekabel des Blinkers, das 2,5 mm² dick ist und hinten an der Schraube endet. Wenn man das Kabel im Kabelstrang vermutet und sucht ![]() Liebe Grüße aus Graz! kawahans | ||||
1314 - weil er so schön ist
|
||||
| ||||
TGB 1313
|
||||
| ||||
Ah-ha kawahans you light up my life with your thinking. ![]() ![]() ![]() PS. I cannot understand why Volvo had to make the wiper circuit so complicated using relays and thinking maybe it is possible to wire the sytem so that only on wiper switch controls both motors at the same time. | ||||
johnny
|
||||
| ||||
@ Buzy: Danke, ich werde es studieren
@ JonnyK: but we do it with plesure ![]() I dont think, I will mount an intervall-switch. I´m not fit in electronic ... Good night for today! kawahans | ||||
1314 - weil er so schön ist
|
||||
| ||||
![]() ![]() ![]() | ||||
johnny
|
||||
|
Michaels-Volvo-Offroader-Forum | SPEZIELLE THEMEN | Elektrik / electricity | « vorheriges Thema folgendes Thema » |