Michaels-Volvo-Offroader-Forum | VOLVO C30x und Verwandte | Vorgänger / ancestors | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Valp/Felt: Import aus Norwegen - "bevaringsverdig" (Gelesen 282 mal) | |||
| ||||
Ich bin immer noch auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug - aktuell bin ich in Kontakt mit einem Norweger, der seinen Wagen noch gar nicht öffentlich zum Verkauf angeboten hat. Laut vegvesen.no ist er als "bevaringsverdig" eingestuft, also als erhaltenswert mit Nutzungsbeschränkungen (ähnlich wie rote 07er Nummer in Deutschland) und Umbauverboten (deutlich strenger als bei H-Kennzeichen in Deutschland). Und irgendwo habe ich etwas von Exportbeschränkungen für solche Fahrzeuge gehört. Wer weiß da mehr oder hat sogar Erfahrungen bzw. Lösungen dafür?
| ||||
|
||||
| ||||
Ich hätte nicht fragen sollen ...
![]() Wenn man bei Behörden anfragt, wie man eine Sache richtig angehen soll, ist die Antwort selten so wie man sie sich wünscht ... ![]() Statens Vegvesen hat sich bis heute nicht bei mir gemeldet - dafür aber das norwegische Außenministerium, Abteilung für Exportkontrolle. Der Status "bevaringsverdig" interessiert die nicht - ABER: Die sagen, ich benötige eine Exportgenehmigung, weil es sich eben um ein ehemaliges Militärfahrzeug handelt, nach dem Motto: "Einmal Militär, immer Militär!" Ist wohl nur eine Formalie, aber halt ein zusätzlicher Aufwand für den Verkäufer, der den Antrag stellen muss. Und ich hoffe nun, dass er mir den Feltvogn trotzdem verkauft, auch wenn es für ihn einfacher ist, an einen Norweger zu verkaufen und sich den Extra-Papierkram zu sparen. Es geht übrigens um einen L3314N, Baujahr 1967 mit Plane und Spriegel - also ein Softtop bzw. "Cabrio", der als Siebensitzer zugelassen ist. Wär echt schön, wenn das klappt! Ich halt Euch auf dem Laufenden | ||||
|
||||
| ||||
So, das sieht im Augenblick alles ganz gut aus.
![]() ![]() Ich hab auch schon ein gutes Angebot von einer Spedition, die den Wagen nach Bad Braunschweig bringen soll, wo er für die deutsche Zulassung vorbereitet wird. Dann gibt es hier auch Bilder. Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Änderungen (Einbau von Warnblinker, Kennzeichenbeleuchtung und Innenspiegel, Stilllegung der Tarnbeleuchtung) kommt dann auch die Frage der technischen Optimierung - bisher ist der Wagen ziemlich im Originalzustand. Dazu freue ich mich auch auf Eure Empfehlungen und Erfahrungen: Welche Reifen fahrt Ihr auf Eurem Valp/Felt bei welchem Einsatzprofil? Was haltet Ihr vom Einbau von Lenkungsdämpfer und Freilaufnaben? Welche anderen Extras sind sinnvoll bzw. notwendig? Seilwinde? Da gibt es bestimmt noch viel mehr Fragen - aber für heute reicht das erstmal ... | ||||
|
||||
|
Michaels-Volvo-Offroader-Forum | VOLVO C30x und Verwandte | Vorgänger / ancestors | « vorheriges Thema folgendes Thema » |