Michaels-Volvo-Offroader-Forum | VOLVO C30x und Verwandte | Vorgänger / ancestors | « vorheriges Thema folgendes Thema » |
|
||||
![]() |
Thema: Anhänger mit Triebachse des L3314 (Brandtgb 921) (Gelesen 397 mal) | |||
| ||||
Ich bin dabei meinen ersten Volvo Bj. 1962 zuzulassen. Es ist ein Doppelkabiner mit Pritsche, Bau.-Nr. 408. Das Datenblatt TüV-Süd für den L3314N liegt vor, in den nächsten Wochen gehts zur Abnahme.
Was mir fehlt: ich habe kein Datenblatt für den Anhänger mit Triebachse. Diese wird über die Zapfwelle angetrieben. Anhänger Marke: Linhell Vagn AB Kann mit jemand zum Anhänger helfen? Gern hängte ich ein Foto an, wenn ich nur wüsste, wie ... Viele Grüsse Andreas | ||||
|
||||
| ||||
Hier erstmal ein Video von 2009:
https://www.youtube.com/watch?v=K4JwHQ0PbAU&list=PLVyGHreSQSwpMwEbNPM0MEMxuTFlSLiFZ&index=2 Aus den Kommentaren: This trailer was only made in a small number and designed for this particular vehicle. And why couldn't you pull the trailer just on the U-joint also used for propulsion? if the vehicle wont move for some reason the driveshaft will want to twist or rotate the trailer instead of driving the wheels, so stabilizers are used to stop the trailer twisting. Also U-joints have a limited amount of angle they can work at, if the trailer was to exceed this it would cause a lot of stress on the joint and once again try to rotate the trailer | ||||
"oh, for sure, you can do it with a normal streetcar...."
|
||||
| ||||
Alle Informationen sind über 10 Jahre alt....
Aus einem anderen Forum: https://forum.expeditionportal.com/threads/transmission-powered-expedition-trailer.23852/page-2 Sorry guys I forgot to mention that the trailer can be pulled up to 55mph. The PTO drive can only be used when in 4-wheel low. The axels on both the truck and the trailer are reinforced Dana 44. Salisbury Dana 44 19 spline to be more exact. Hier noch ein paar Bilder: https://forum.expeditionportal.com/threads/transmission-powered-expedition-trailer.23852/page-4 Und noch ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=2Axsb27cEwE Und noch eines: Der Trailer ist original von Volvo! https://www.youtube.com/watch?v=ahHJBOXlKcg Und von hier: https://steelsoldiers.com/threads/power-driven-trailer.31957/page-2 I am renovating a 1969 Volvo Laplander and last night I bought #20 of the 100 PTO driven trailers that Volvo built for my truck. | ||||
"oh, for sure, you can do it with a normal streetcar...."
|
||||
| ||||
Wenn es der Wagen von linhell AB ist (die sind 1973 zu Volvo gegangen)
vielleicht dieser? https://www.klaravik.se/auktion/produkt/militarvagn-med-drivning-till-traktor/ Militärvagn med drivning till traktor Märke: Linhell vagn Type: 834 A Nummer: 30292 Flak mått Bredd: 1900 mm Längd: 3500 mm Da gibt es auch noch eine Bildergalerie. Das sieht aber viel massiver aus als die Dinger am Valp, da fährt ja der Anhänger mit dem Zugfahrzeug. Die Reifen scheinen so groß zu sein wie dei an den Volvo-TGBs. | ||||
"oh, for sure, you can do it with a normal streetcar...."
|
||||
| ||||
Hallo Michael
Der Triebachsanhänger beim Valp ist wesentlich kleiner, auch im Video zu sehen. Er ist praktisch ein abgeschnittenes Hinterteil eines Valp mit dem Verteilergetriebe und einer speziellen Anhängevorrichtung und angetrieben über die montierte Zapfwelle des Valp. Wir verwenden in den Alpen schon seit den 50 er Jahren Triebachsen bei unseren Traktoren. Steyr bot 1951 zu seinem Traktor T 180 eine angetriebene Schleppachse an. Das System hat sich bis heute bewährt und wird noch gebaut. Letzter Stand sind Ladewagen mit Lenktriebachsen an einem Allradtraktor…Ich nutze einen Triebachs Dreiseitenkipper mit meinem Lindner Allradtraktor Bf 450 a, Bj 67 mit Wegzapfwelle. Die Achse hat mein Vater schon 1959 mit einem Steyr T 180a genutzt. Norweger, hier im forum, restauriert derzeit einen Triebachsanhänger zu seinem Valp. Lg Franz | ||||
|
||||
| ||||
Das sind mindestens 11.00x16 (wie beim Sugga), aber diese Goodyears hat es wohl auch als 20"/LKW gegeben(?). http://smhs.com.dinstudio.se/gallery_111.html Mit (dort) 2060mm Breite & 5,2t war das aber sowieso nur fuer LKW und/oder Traktor, und angeblich auch nur bis 30kmh. Wirklich reizen taete mich eins konstruiert aus das Hinterteil eines TGB20's (ein solcher gab es schon mal, Privat-Umbau, leider ohne Antrieb). | ||||
*Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Wandler 24->12v/100A* Those who wander are not necessarily lost J.R.R. Tolkien ...and not all who launder are washed/WJ....;)) <w.j.markerink@A1.NL>
|
||||
| ||||
Bei Volvo findet man wenigstens noch ein Bild bei: The "LAPLANDER":
https://www.volvotrucks.com/en-en/about-us/who-we-are/our-heritage/1950s.html bei | ||||
"oh, for sure, you can do it with a normal streetcar...."
|
||||
| ||||
Super Bild
Land Rover hat zum 101 Forward Control auch einen angetriebenen Anhänger gebaut … Die Triebachsen haben nur den Nachteil, wegen dem starren Durchtrieb, in engen Kurven das Zugfahrzeug nach außen zu schieben. Bergab ist das gefährlich…. Habe schon einen ganz schlauen Traktorfahrer gesehen der mit der 1000er Zapfwelle einen als Anhänger umgebauten LKW angetrieben hat und mit über 60 km/h den Traktor im Leerlauf geschoben hat… Lg Franz | ||||
|
||||
| ||||
Hallo Michael
Genau den auf dem Bild von Volvo habe ich. ![]() Vielen Dank für die Links mit Infos. Wüsstest Du, wo ich ein D Datenblatt bzw. technische Blätter vom Hersteller dafür bekomme? Viele Grüsse, Andreas p.S. leider kann ich immer noch kein Foto hochladen... | ||||
|
||||
| ||||
Etwas dergleichen habe ich im Kopf als Fahrrad-Elektrifizierung, um ein aelteres Fahrrad nicht nur auf trab zu bringen, sondern auch, neben (vorgeladenen) Akku, gleich mit einem Stromerzeuger aus zu statten (bei etwa 30kg Fahrrad-Anhaenger-Belastung (Einzelrad, gefedert) geht das alles gerade noch). Der (KFZ-legale) Trick dabei ist 2 Akku's zu haben, damit man nicht direkt laedt & antreibt, sondern immer nur reiner Akkubetrieb vs reiner Ladebetrieb). (und wenn man im kleinen Anhaenger-Rad einen handels-ueblichen Elektromotor einbaut, dann hat man zwar die halbe Gewschindigkeit, dafuer dann aber doppelter Schub, um das extra-Gewicht zu kompensieren....:)) (wobei ich meine dass die billigen Klarfit einzelrad-Anhaenger sogar dazu einladen auf Doppel-Aufhaengung/-Bereifung um zu bauen, also 4-fachen Schub, und 60kg Traglast....:)) (und dann koenne man vielleicht sagar auf einem kleinst-Diesel umsteigen....:)) | ||||
*Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Wandler 24->12v/100A* Those who wander are not necessarily lost J.R.R. Tolkien ...and not all who launder are washed/WJ....;)) <w.j.markerink@A1.NL>
|
||||
|
Michaels-Volvo-Offroader-Forum | VOLVO C30x und Verwandte | Vorgänger / ancestors | « vorheriges Thema folgendes Thema » |